Die Segnungen des Erstgeburtsrechts sollten sich in zwei unterschiedlichen eigenständigen Völkerschaften erfüllen. (Lesen Sie dazu den Rahmenartikel auf Seite 10 „Ist Gottes Wort vertrauenswürdig?“.). Abraham hatte gelernt, Gott uneingeschränkt zu vertrauen. Er hält seine Versprechen! Kapitel im ersten Buch Mose schließt mit der Wiederholung der zentralen Elemente der Zusagen Gottes an Abraham, indem er sagt: „Ich will dein Geschlecht segnen und mehren wie die Sterne am Himmel und wie den Sand am Ufer des Meeres, und deine Nachkommen sollen die Tore ihrer Feinde besitzen“ (Vers 17). Sein Bruder Ruben „war zwar der Erstgeborene, aber weil er seines Vaters Bett entweihte, wurde sein Erstgeburtsrecht gegeben den Söhnen Josefs, des Sohnes Israels ... [so] wurde er nicht in das Geschlechtsregister Israels als Erstgeborener aufgezeichnet; denn Juda war mächtig unter seinen Brüdern, und einem aus seinem Stamm wurde das Fürstentum gegeben, Josef aber erhielt das Erstgeburtsrecht“ (1. Gott erwählte ihn nicht nur zum Stammvater einiger mächtiger Nationen, sondern auch zum „Vater ... aller, die glauben“ (Römer 4,11). In den nahezu 3700 Jahren seitdem Gott diese Versprechen gab, können nur sehr wenige Nationen beanspruchen, diese Segnungen jemals nur ansatzweise erhalten zu haben. auch mit Matthäus 5,48). Es sind die USA und das Britische Commonwealth. Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einziggezeugten Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht vernichtet wird, sondern ewiges Leben hat (Johannes 3:16). (1Mose 16 ELB) Bis i ds Kapitel 16 heisst der Abraham no Abram u d Sara no Sarai. Gottes Versprechen an Abraham war nicht auf ein kleines Volk des Altertums in Nahost begrenzt. Weisch du, was das isch? Em Abraham sin Glaube wird prüeft, Downloadoptionen für digitale Veröffentlichungen Dieses große Gebiet umfaßt wesentlich mehr Land, als das von Gott in seinem ersten Versprechen zugesagte Land Kanaan (1. Emmanuel Music is a Boston-based ensemble of singers and instrumentalists founded in 1970 by Craig Smith to perform the complete sacred cantatas of J.S. Mose 32,24-30). „Abram glaubte dem HERRN, und das rechnete er ihm zur Gerechtigkeit“ (Vers 6). Die große Frage, wem das Land im Nahen Osten gehört, nimmt schon im Alten Testament ihren Anfang. Mit dem Eintritt eines Menschen in einen Bund mit Christus wird dieser Mensch – unabhängig von seiner Geburt oder Rasse – zum „Samen“ Abrahams gerechnet. Aber es ist von weitaus größerer Tragweite als vermutet. Mit dieser Zusage gab Gott einen ehrfurchtgebietenden Plan zur Kenntnis, dessen Verwirklichung zum Vorteil für „alle Völker auf Erden“ dienen sollte. Er legt sich hier bedingungslos fest, alle seine Versprechen in allen Details zu erfüllen. Gen 12,10-20: Abraham verrät Sara in Ägypten und gefährdet Gottes Verheißung Gen 15; 17: Gott schließt (zweimal) einen Bund mit Abraham: er verspricht ihm Land, Nachkommen und Segen Gen 16: Abraham wartet nicht mehr auf die Erfüllung der Verheißung, er bekommt mit Saras Magd Hagar den Sohn Ismael Gen 18: Gott zu Gast bei Abraham und Sara Wenn man sich die Tragweite eines solchen Versprechens vor Augen hält, dann ist es nicht verwunderlich, daß der Apostel Paulus später Jakobs Großvater,Abraham, als „Erben der Welt“ bezeichnet (Römer 4,13). Mose 26,1-5). Aber er folget trotzdem. Gott sagte zu ihm „Geh in ein neues Land, das ich dir zeigen werde.“ Und dann hat Gott Abraham drei Versprechen gegeben—nicht nur eins, sondern drei! Dieser Mann lebte in Mesopotamien, der Wiege der Zivilisation, in der Stadt Ur. Bis zur Erfüllung dieses Versprechens besteht Abraham ein spannendes Abenteuer nach dem anderen. Warum machte Gott Abraham zu seinem Diener, um durch ihn das alte Israel als Volk ins Leben zu rufen? Abraham arrives in Canaan Abraham kamen in das Land Kanaan. Jakobs Segen schloß Landbesitz ein, d. h. ein nationales Hoheitsgebiet, das die Nachkommen seiner beiden Enkel „für alle Zeit“ mit „einer Menge von Völkern“ (Vers 4) besitzen sollten. Ganz klar zeigt uns diese prophetische Aussage, daß Josefs Nachkommen „am Ende der Tage“ in einem Land mit hoher Produktivität und einer leistungsfähigen Landwirtschaft leben werden. Dieser Segen hat eine zweifache Bedeutung: Zum einen machte Gott durch Christus, einen Nachkommen Abrahams, die Errettung der ganzen Menschheit möglich (Galater 3,16; Johannes 3,16) – eine geistliche Segnung. Gott verspricht Abraham einen Sohn zu geben Gen 17,15-17: Und Gott sprach abermals zu Abraham: Du sollst dein Weib Sarai nicht mehr Sarai heißen, sondern Sara soll ihr Name sein. Die große Frage, wem das Land im Nahen Osten gehört, nimmt schon im Alten Testament ihren Anfang. Das 22. | Abraham hatte eine Frau und ganz viele Tiere—Schafe, Kamele, Esel (dabei die Bilder jeweils mit den Klebepads an die Wand heften). Durch eine Reihe von Bünden verpflichtete sich Gott zur Erfüllung dieses Vorhabens (Römer 11,13-27). Und Gott würde ihr Gott sein, und sie sollten sein ganz beson-deres Volk sein, das er gebrauchen möchte, um ihre Nachbarvölker zu segnen. Auf den ersten Blick mag es so scheinen, daß Gott Abraham und seine Nachkommen auswählte, weil sie etwas Größeres oder von Geburt her besser waren als andere Menschen. Die Gegner der Bibel spotten einhellig darüber, weil sie davon ausgehen, daß das Volk Israel niemals über die Größe von zwei unbedeutenden Königreichen östlich des Mittelmeers hinauswuchs. Da Gott niemals sein Wort bricht, kann er seine Zusagen an Abraham nicht annullieren (4. Wenn wir die bedingungslose Natur der Verheißungen Gottes verstehen, dann haben wir auch ein besseres Bild, nach welchem wir bei unseren geschichtlichen Nachforschungen hinsichtlich der Nachkommen des alten Israel Ausschau halten können. Er berief Abram und legte damit den Grundstein für seine Beziehung zu Israel als Gemeinschaft von Stämmen bzw. Gott beabsichtigte ganz offensichtlich, daß die Nachkommen Abrahams große Teile der Welt beherrschen sollten. Definitions of Abraham, synonyms, antonyms, derivatives of Abraham, analogical dictionary of Abraham (German) B. das Versprechen Gottes, Abraham „zum großen Volk“ zu machen (1. Korinther 1,26-29). Die Geschichte beginnt mit Gottes Aufforderung an Abraham, seine Heimat und seine Familie zu verlassen (1. Das bedeutet, daß Gott alle, die er als seine Kinder zu berufen gedenkt, in die Familie Abrahams „verpflanzen“ oder „einpfropfen“ muß. Denn fesslet de Abraham sim Sohn d Händ und d Füess und leit en uf de Altar. Sie sind hier. Abraham Lincoln was an American statesman and lawyer who was the 16th president of the At nineteen, he lost his sister Sarah, who died giving birth to her first child. Der Apostel Petrus erklärte eindeutig, „in jedem Volk, wer ihn (Gott) fürchtet und recht tut, der ist ihm angenehm“ (Apostelgeschichte 10,35). Sie erhielten die gemeinsamen Namen „Israel“, „die Söhne Israels“ oder „die Kinder Israels“. Nur wenige Kinder werden das (z.B. Wo de Isaak 25i isch, bittet Jehova de Abraham, öppis z mache, wo für ihn sehr schwer isch. Erst spä- ter brachte Gott Jakob bei, nicht mehr auf seine frühere betrügerische Vorgehensweise zu bauen. www.freekidstories.org 21:2, 10–11). Vo chli uf lehrt de Abraham sin Bueb, de Isaak, Jehova gern z ha und all das z glaube, wo Gott verspricht. Nach der Sintflut begann sich die Menschheit erneut von Gott abzuwenden. Gott offenbarte ihm, daß seine Nachkommen zahlreich „wie der Staub auf Erden“ werden sollten und er sich „gegen Westen und Osten, Norden und Süden“ ausbreiten würde, d. h. in alle Richtungen von seiner Heimat aus, dem Nahen Osten (1. Er selber nimmt s Messer mit. Beachten Sie die Worte Jesu an seine Apostel: „Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, werdet bei der Wiedergeburt, wenn der Menschensohn sitzen wird auf dem Thron seiner Herrlichkeit, auch sitzen auf zwölf Thronen und richten die zwölf Stämme Israels“ (Matthäus 19,28; alle Hervorhebungen durch uns). Das sind starke Worte, aber sie unterstreichen die Bedeutung von Gottes Zusagen an Abraham. Das ist eine ewig gültige Wahrheit! Ein Teil dieses Planes ist von Gott dazu bestimmt, alle Nationen den Unterschied zwischen zwei entgegengesetzten Lebenswegen erkennen zu lassen. Gottes Zusagen an Isaak schließen große materielle Segnungen ein, wenn er spricht: „Dir und deinen Nachkommen will ich alle diese Länder geben“ (1. Es ist eine Geschichte großer Themen, die nicht nur den Aufstieg und den Fall bedeutender historischer Persönlichkeiten einschließt, sondern genauso den von Kaiser- und Königreichen. Siehe, die
Denn ich will sie segnen, und auch von ihr will ich dir einen Sohn geben; denn ich will sie segnen, und Völker sollen aus ihr werden und Könige über viele Völker. De Abraham nimmt s Messer i d Hand. Sie werden ein Volk sein, das in einem ungewöhnlich günstigen Klima leben wird, welches ein beständiges Bevölkerungswachstum fördert. Facts, Birthday & Assassination dazu auch Galater 3,9 bzw. Gott hatte einen ganz besonderen Plan für Abraham. Gottes Wahrheitsliebe und Rechtschaffenheit sind die Garantie für seine Verheißungen. Die Engel, die Abraham als Gäste aufnahm, brachten ihm die Nachricht der bevorstehenden Vernichtung der beiden Städte und bestätigten ihm und seiner Frau die bevorstehende Geburt eines Sohnes (Verse 10-14). Wie Sie sehen werden, ist Gott seinen Versprechen immer treu. Jakob wußte nicht, daß dieser Betrug nicht nötig gewesen wäre. „Siehe, die Völker sind geachtet wie ein Tropfen am Eimer und wie ein Sandkorn auf der Waage. Because God is eternal, He is worthy of all worship. Hier trachtet Abraham danach, für die Segnungen Gottes rechtschaffen und würdig zu sein. Der Apostel Paulus erkannte, daß Israel einschließlich der zehn verlorenen Stämme weiterhin existent war. Wie gut paßt ihr Auftreten in das Netz der Anhaltspunkte, das wir finden können? Mose 49,22-26; Gute Nachricht Bibel). Mose 27,28-29). Beachten Sie nochmals Gottes Versprechen an Abraham: „Ich will dich zum großen Volk machen ... und in dir sollen alle Geschlechter auf Erden gesegnet werden“ (1. Wo si schlussendlich uf em Berg achömmed, baued si en Altar. Zum anderen sollte die ganze Welt an dem Beispiel Abrahams erkennen, daß materieller Segen letztendlich an Gehorsam gegenüber Gott geknüpft ist (5. Mose 27,18-27). Abraham ist 75 Jahre alt, als er und seine Familie schließlich in dem Land ankommen, das Jehova ihnen zeigen will. Genauso wie bei den vorher gemachten Zusagen Gottes an Abraham, waren die versprochenen Segnungen auch diesmal noch an die Bedingung geknüpft, daß Abraham gehorsam und treu weiter zur geistlichen Reife wachsen mußte. Mose 49,1). 17 Auch Gott hat sein Versprechen mit einem Eid bekräftigt. Im Ergebnis bestand die Nation Israel aus historischer Sicht entweder aus zwölf oder aus dreizehn Stämmen, abhängig davon, ob man die Nachkommen Josefs als einen Stamm (Josef) zählt oder als zwei Stämme (Ephraim und Manasse). Nach drü Täg gsehnd si vo Wiitem d Berge. Abrahams Vertrauen darauf, daß Gott sein Wort auch in ferner Zukunft hält, war einer der Gründe, warum Gott Abraham liebte. Wie können wir sie unter den modernen Völkern dieser Erde finden? Völker sollen dir dienen und Stämme sollen dir zu Füßen fallen. überhaupt nicht kennen. Mose 22,17 15 Abraham wartete geduldig; und schließlich ging in Erfüllung, was Gott ihm versprochen hatte. God calls Abraham Gott beruft Abraham. Mose 1,10; 1. Mose 19,5). Wenn Paulus allein von den Juden gesprochen hätte, d. h. denjenigen Stämmen, die einst das südliche Königreich gebildet hatten, dann hätte er „Juda“ sagen müssen statt „Israel“. Gottes Zusage enthält eindeutig materielle Aspekte: Besitz von Grund und Boden. Was stellte das Erstgeburtsrecht dar, und warum war es von solcher Bedeutung? Mose 28,12-14). Die wahrscheinlich deutlichste Offenbarung über das Erstgeburtsrecht in der Bibel finden wir in 1. Dieses Wissen erklärt, warum so viele Prophezeiungen von einer kommenden Wiederherstellung eines vereinigten Königreiches aller zwölf Stämme Israels sprechen und warum diese Prophezeiungen in der Bibel so ausführlich dargestellt werden. Die Vorbereitung einer besonderen Beziehung zum alten Israel begann Jahrhunderte vor Israels Entstehung als Nation. Mose 25,21-26). De Isaak fragt sin Papi: «Wo isch s Schaf, wo mir tüend opfere?» De Abraham git ihm zur Antwort: «Sohn, du weisch doch, Jehova wird scho defür sorge.». Die Propheten des Altertums sprechen von einer Wiederansiedlung der Israeliten nach dieser Leidenszeit in ihrer angestammten Heimat unter der Herrschaft des Messias. Mit anderen Worten, wir können erwarten, daß sie vor allen anderen Völkern die besten Ressourcen dieser Erde besitzen werden, und dies alles „am Ende der Tage“ (1. Obwohl Abraham noch kinderlos war, hatte Gott ihm versprochen, seine Nachkommen zahlreich zu machen „wie den Staub auf Erden. 16. Er will einen Bund mit ihm schließen und verspricht ihm, seine Nachkommen so zahlreich zu machen wie die Sterne am Himmel. Mose 17: „Als nun Abram 99 Jahre alt war, erschien ihm der HERR und sagte zu ihm: Ich bin Gott, der Gewaltige. Abrahams Bund (1. Du siehst die Berge [Völker und Nationen], fest und ewig, die hoch bis in die Wolken ragen; dein Reichtum überragt sie alle. Gott hat einen ganz speziellen Plan für Abraham. Wie sollte dies möglich sein, wenn die verlorenen zehn Stämme untergegangen sind, wie viele annehmen? Später adoptierte der Patriarch Jakob bezüglich des Erbrechts seine von Josef stammenden Enkelsöhne Ephraim und Manasse als seine eigenen Söhne. Gott verschpricht Abraham viele Nachkommen...für Kinder erzähltIn Anlehnung an die Neukirchener Kinderbibel I dem Augeblick rüeft de Engel vom Himmel obe abe: «Abraham! Als Abraham gläubig gehorchte, versprach Gott, ihn zu segnen und seinen Namen groß zu machen. Gott schließt einen Bund mit Abraham und verspricht ihm eine zahlreiche Nachkommenschaft. auch 1. Wir werden bald sehen, welche große Bedeutung diese Worte haben. Um die Richtigen zu finden, müssen wir uns fragen, wer „am Ende der Tage“ die Segnungen der heutigen Welt besitzt. Das isch de Tag, wo Jehova agfange het, em Abraham «Fründ» z säge.