Bei Eigentumswohnungen bestehen allerdings Besonderheiten. Sonstige Arbeitszeit und Materialkosten sind überhaupt nicht absetzbar. So sind etwa die Kosten für eine Hausverwaltung als Werbungskosten steuerlich absetzbar. Bezeichnung der Verwaltungskosten . Die Ausgaben werden in den Mantelbogen der Einkommensteuererklärung eingetragen, müssen aber lückenlos belegt werden. Bei der Vermietung unterscheidet man dabei grundsätzlich zwischen umlagefähige und nicht umlagefähige Bewirtschaftungskosten. Aber auch wenn Sie die Wohnung selber bewohnen, können Sie einige Steuervorteile erhalten. Die Pauschale betrug bis zum 31.12.2001 420 DM je Wohnung und Jahr. Die Details regelt jeder Kanton für sich, die Grundregel ist jedoch klar: Alle Aufwendungen, die den Zustand der Liegenschaft erhalten und in regelmässigen Abständen immer wieder anfallen, kann man abziehen. Das betrifft insbesondere die Zahlungen für die Instandhaltungsrücklage, die nur unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich zu berücksichtigen sind. Sondereigentumsverwaltung als Werbungskosten steuerlich absetzbar Sie besitzen eine Eigentumswohnung, ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte (mit WEG) die Sie vermieten, dann nutzen Sie die Vorteile einer SE-Verwaltung: Geben Sie lästige Aufgaben ab, und werden Sie dafür vom Finanzamt belohnt.Die Sondereigentumsverwaltung hat durchaus Steuer-Vorteile. Die Verwaltungskosten sind nach § 26 II. einer Immobilie steuerlich absetzen kann. Sie dienen also grundsätzlich dem Erhalt und der Versorgung der Immobilie. Die Anschaffungskosten eines Altbaus. Beim Kauf eines gebrauchten Hauses oder einer gebrauchten Eigentumswohnung müssen Sie zunächst aus dem Kaufpreis laut Kaufvertrag einzelne Aufwendungen herausrechnen, die nicht zu den steuerlichen Anschaffungskosten der Immobilie zählen, insbesondere den Kaufpreisanteil für den Grund und Boden.. Machen Sie Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung … Vermieter von Immobilien können vielfach Kosten absetzen und Steuern sparen. Verwaltungskosten dürfen nicht auf die Mieter umgelegt werden, sind jedoch als Werbungskosten ansetzbar. Hier können Sie die laufenden Verwaltungskosten eintragen, die für die Unterhaltung der Immobilie entstanden sind. BV pauschaliert. Zu den typischen Verwaltungskosten gehören: Gebühren für die Verwaltung; Personalkosten Steuerlich gut absetzbar wird die Anschaffung dann, wenn Sie die Wohnung an Dritte weitervermieten. Aufwendungen im Zusammenhang mit der Veräußerung eines Hauses, das nicht der Einkünfteerzielung gedient hat, sind durch die Zuordnung des größten Teils des daraus erzielten Veräußerungserlöses zum Erwerb einer zu vermietenden Eigentumswohnung, (anteilig) als sofort abzugsfähige Finanzierungskosten dieser neuen Immobilie zu qualifizieren. Bewirtschaftungskosten fassen alle Aufwendungen zusammen, die in regelmäßigen Abständen bei der Nutzung einer Immobilie anfallen. Pro Jahr darf man maximal 20 Prozent von 6000 Euro - also 1200 Euro - absetzen. Allerdings ist das nicht bei jeder Wohnung und Immobilie möglich, sondern es müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Januar 2005 und am 1. Zu den Verwaltungskosten gehören auch die Kosten für die gesetzlichen oder freiwilligen Prüfungen des Jahresabschlusses und der Geschäftsführung". Verwaltungskosten, und dazu zählen auch die Instandhaltungskosten, sind zwar nicht auf den Mieter umlagefähig, aber steuerlich abzugsfähig. Lesezeit: 7 Minuten Da eine Wohnung kaufen steuerlich absetzbar ist, eignet sich die Entscheidung für ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung nicht nur, wenn der Käufer selbst einziehen möchte.Da auch eine vermietete Eigentumswohnung (Renditeobjekt) steuerlich absetzbar ist, können Sie eine Eigentumswohnung als Vorsorge und Absicherung für den Lebensabend kaufen und sich darüber … Kaufen Sie sich eine Eigentumswohnung und setzen Sie diese steuerlich ab. Dieser Betrag verändert sich am 1. Kosten der Eigentumswohnung steuerlich absetzen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man die Kosten einer Wohnung bzw. Diese mindern die Steuerschuld allerdings direkt.