Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen! Grundlage für diese Liste sind die in der Literaturquelle von Kohlhammer (1980) Das Land Baden-Württemberg – Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden – Band IV: Regierungsbezirk Stuttgart, Regionalverbände Franken und Ostwürttemberg genannten Orte. Bopfingen • Stödtlen • Ellenberg • Heuchlingen • Wir haben es auch nur aus Zufall entdeckt. Durlangen • Tannhausen mit dem Dorf Tannhausen, den Weilern Bergheim, Bleichroden, Ellrichsbronn, Hagenbucherhof, Riepach und Sederndorf. Daher gibt es hier keine Ortsangaben. f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Gemeinde Riesbürg: OSM. Ohne Ortsangaben! Karlsruhe | Unterschneidheim • Bopfingen mit den Stadtteilen Aufhausen, Baldern, Bopfingen, Flochberg, Kerkingen, Oberdorf am Ipf, Schloßberg, Trochtelfingen und Unterriffingen. Kirchheim am Ries • Kennen Sie diese vergessenen Orte im Ostalbkreis? Göggingen • Tuttlingen | Waldshut | Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Gemeinde Adelmannsfelden: OSM. Stödtlen mit den Dörfern Stödtlen, Birkenzell, Dambach, Gaxhardt und Regelsweiler, den Weilern Eck am Berg, Gerau, Niederroden, Oberbronnen, Stillau, Strambach und Unterbronnen, den Höfen Berlismühle, Freihof, Kaltenwag, Kreuthof, Maxenhof, Merzenhof, Oberzell, Schnepfenmühle, Tragenroden, Weiler an der Eck und Winterhof. Ob als Fotomotiv oder Ausflugsziel: Bei uns gibt es viele verlassene Plätze, die eine mystische Aura haben. Bitte um … f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte im Ostalbkreis: OSM | WikiMap, f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Stadt Aalen: OSM. Eschach mit dem Dorf Eschach, den Weilern Batschenhof, Helpertshofen, Holzhausen, Kemnaten, Seifertshofen, Vellbach und Waldmannshofen und den Höfen Dietenhalden, Gehrenhof, Götzenmühle und Hirnbuschhöfle. Worauf musst Du als Fotograf achten, damit Du rechtlich immer auf der sauberen Seite bist? Calw | Dieses alte, verlassene Gebäude sieht man vom Wanderweg aus nur, wenn man ganz genau hinschaut. Daher gibt es hier keine Ortsangaben. Oberkochen mit der Stadt Oberkochen, dem Ort Heide und dem Weiler Kreuzmühle. Eschach • Und das ohne großartigen Aufwand zu betreiben. Waldstetten • Zu Unterriffingen das Dorf Unterriffingen, der Weiler Oberriffingen und das Gehöft Ungnad. Hier geht es um Lost Places in der Region Baden Württemberg 10 einfache Tipps, wie du verlassene Orte findest! … Heilbronn | Es scheint ein sehr altes, verlassenes Haus zu sein und wirkt beinahe etwas gruselig. Hinter dem Nickname GC Usinn steck eine weilbliche Person aus Süddeutschland die Geocaching liebt und viel Zeit in ihr Hobby steckt. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich über den jetzigen Zustand der Gebäude keine Auskünfte geben kann, da das Fotografieren der Gebäude immer eine Momentaufnahme ist und sich der Zustand der Gebäude täglich ändern kann. Der YouTube Kanal von "Die verlassenen Orte"www.die-verlassenen-orte.dewww.facebook.de/dieverlassenenortewww.instagram.com/dieverlassenenorte Schöner Blick über Aufhausen & Richtung Eger-Ursprung! Rems-Murr-Kreis | Zu Röttingen das Dorf Röttingen und das Gehöft Kahlhöfe. Schechingen mit dem Dorf Schechingen, den Weilern Haghof, Klotzhöfe, Leinweiler und Sebastiansweiler, den Höfen Mühlholz und Zeirenhof und dem Wohnplatz Haldenhaus. Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Lauchhof im Ortsteil Aalen von Aalen: Zusätzliche Quelle zum Wohnplatz Sandberg im Ortsteil Aalen von Aalen: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Aalwirtshaus im Ortsteil Aalen von Aalen: Zusätzliche Quelle zum Wohnplatz Schloßreute im Ortsteil Fachsenfeld von Aalen: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Schloßreute im Ortsteil Fachsenfeld von Aalen: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Eisenhammerwerk im Ortsteil Unterkochen von Aalen: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Neumühle im Ortsteil Unterkochen von Aalen: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Salchenhaus im Ortsteil Wasseralfingen von Aalen: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Birkholz im Ortsteil Abtsgmünd von Abtsgmünd: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Pulvermühle im Ortsteil Abtsgmünd von Abtsgmünd: Zusätzliche Quellen zum Weiler Steinreute im Ortsteil Hohenstadt von Abtsgmünd: Zusätzliche Quellen zum Hof Bernhardshof im Ortsteil Hohenstadt von Abtsgmünd: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Lustenau im Ortsteil Laubach von Abtsgmünd: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Bach im Ortsteil Untergröningen von Abtsgmünd: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Ölmühle von Adelmannsfelden: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Hirschberg von Adelmannsfelden: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Rams von Adelmannsfelden: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Hesselschwang von Bartholomä: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Tannenhof oder Tannenhöfle von Bartholomä: Zusätzliche Quellen zum Weiler Schönenberg in der Stadtteilgemarkung Ellwangen von Ellwangen (Jagst): Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Hinterer Spitalhof in der Stadtteilgemarkung Ellwangen von Ellwangen (Jagst): Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Pfeifhaus/Pfeifhäusle in der Stadtteilgemarkung Pfahlheim von Ellwangen (Jagst): Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Treppelmühle in der Stadtteilgemarkung Rindelbach von Ellwangen (Jagst): Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Vogelhof in der Gemarkung Altersberg von Gschwend: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Bödele in der Gemarkung Frickenhofen von Gschwend: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Vogelhof in der Gemarkung Frickenhofen von Gschwend: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Rappenbühl in der Gemarkung Frickenhofen von Gschwend: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Unterrotenhar in der Gemarkung Frickenhofen von Gschwend: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Hasenhöfle/Hasenhof in der Gemarkung Gschwend von Gschwend: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Haldenhäusle/Haldenhaus in der Gemarkung Gschwend von Gschwend: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Halmeshof von Hüttlingen: Zusätzliche Quellen zum Hof/Wohnplatz Sägreinhof in der Gemarkung Waldhausen von Lorch: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Beutenhof in der Gemarkung Lorch von Lorch: Zusätzliche Quellen zum Hof Hölzleshof in der Gemarkung Dorfmerkingen von Neresheim: Zusätzliche Quellen zum Hof Schlosshof in der Gemarkung Dorfmerkingen von Neresheim: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Haldenhöfe in der Gemarkung Elchingen von Neresheim: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Rotenberg in der Gemarkung Kösingen von Neresheim: Zusätzliche Quellen zum Weiler/Wohnplatz Schloß Neresheim oder Kloster Neresheim in der Gemarkung Neresheim von Neresheim: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Lixhöfe in der Gemarkung Neresheim von Neresheim: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Eichhof in der Gemarkung Neresheim von Neresheim: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Geißhalde in der Gemarkung Neresheim von Neresheim: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Riegel in der Gemarkung Neresheim von Neresheim: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Maueräcker in der Gemarkung Ohmenheim von Neresheim: Zusätzliche Quellen zum Gehöft/Wohnplatz Alte Bürg in der Gemarkung Utzmemmingen von Riesbürg: Zusätzliche Quellen zur Ortswüstung Greuthof in der Gemarkung Zöbingen von Unterschneidheim: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Heidmühle/dem Hof Haidmühle in der Gemarkung Zöbingen von Unterschneidheim: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Herzenklinge/Hof Herzenklingen in der Gemarkung Waldstetten von Waldstetten: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Pfeilhalde/Hof Pfeilhalden in der Gemarkung Waldstetten von Waldstetten: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Edelhof in der Gemarkung Waldstetten von Waldstetten: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Bödnishof/Hof Bödnis in der Gemarkung Wißgoldingen von Waldstetten: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Frauenholzhof/Hof Frauenholz in der Gemarkung Wißgoldingen von Waldstetten: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Amselhof in der Gemarkung Westhausen von Westhausen: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Jagsthof in der Gemarkung Westhausen von Westhausen: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Kressenhof in der Gemarkung Westhausen von Westhausen: Zusätzliche Quellen zum Wohnplatz Maihof in der Gemarkung Westhausen von Westhausen: Ausschnitt der amtlichen Topographischen Karte im Bereich des Eisenhammerwerks, Ausschnitt der amtlichen Topographischen Karte im Bereich der Neumühle, Atlas des Koenigreichs Württemberg – Blatt XXIII Aalen (nach Anordnung Nr. Nun möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie auch du in Zukunft verlassene Orte findest. Diebstahl, Vandalismus, Graffiti und Brände sind leider das Ergebnis, wenn verlassene Orte öffentlich bekannt werden. Englischer Garten Schloss Baldern (Walled Garden), Die herrliche Wallfahrtskapelle Maria Buch. Pforzheim | Zusätzliche bestehende kleine Orte nach der Quelle www.leo-bw.de werden dort in aller Regel nicht wie in der Listengrundlage nach Weiler/Siedlung/Wohnplatz usw. Ruppertshofen mit den Dörfern Ruppertshofen, Birkenlohe und Hönig, den Weilern Steinenbach und Tonolzbronn und den Höfen Bittelhof, Boschenhof, Fohlenhof, Fuchsreute, Haldenhaus, Höllhof, Jakobsberg, Krebenhaus, Lettenhäusle, Lindenhof, Ölmühle, Striethof und Ulrichsmühle. Essingen mit den Gemeindeteilen Essingen und Lauterburg. Neuler • Spraitbach mit den Dörfern Spraitbach und Hinterlintal, den Weilern Beutenhof, Hertighofen, Leinhäusle und Vorderlintal, den Höfen Berghaus, Beutenmühle, Eigenhof, Hegenreute, Heiligenbruck und Riedhaus und den Wohnplätzen Kohlgehau, Ölmühle, Schilpenbühl und Weggen-Ziegelhütte. Böbingen an der Rems • f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Stadt Neresheim: OSM. Wir haben es auch nur aus Zufall entdeckt. Mutlangen mit dem Dorf Mutlangen und dem Weiler Pfersbach. f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Gemeinde Kirchheim am Ries: OSM. 19), Lustenau (Leinroder Schloßturm) – Aufgegangen, Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW), Karte von Hinterer Spitalhof und Umgebung, Ausschnitt der amtlichen Topographischen Karte im Bereich der Treppelmühle, Luftbild der Wüstung Rappenbühl mit Liegenschaftsgrenzen, Luftbild von Haldenhaus mit Liegenschaftsgrenzen und Gebäuden, Ausschnitt der amtlichen Topographischen Karte im Bereich des Halmeshofs, Luftbildkarte von Sägreinhof mit Umgebung, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Orte_im_Ostalbkreis&oldid=208257538, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Zu Wasseralfingen die Stadt Wasseralfingen (, Zu Pommertsweiler das Dorf Pommertsweiler (, Zu Untergröningen das Dorf Untergröningen (, Zu Flochberg das Dorf Flochberg, die Weiler. Göggingen mit dem Dorf Göggingen, den Weilern Horn und Mulfingen und den Höfen Kleemeisterei, Mühle, Mühlhölzle und Pfaffenhäusle. Ruppertshofen • Emmendingen | Kirchheim am Ries mit den Gemeindeteilen Benzenzimmern, Dirgenheim und Kirchheim am Ries. Ortenaukreis | Böbingen an der Rems mit den Dörfern Oberböbingen (⊙) und Unterböbingen (⊙), dem Weiler Beiswang (⊙) und den Höfen Birkhof (⊙), Braunhof (⊙), Gratwohlhof (⊙), Krausenhof (⊙) und Windhof (⊙). Der Fahrzeugverkehr beschränkte sich dabei laut Polizei weitestgehend auf Personen, die sich alleine auf dem Weg von oder zur … Unterschneidheim mit den Gemeindeteilen Geislingen, Nordhausen, Unterschneidheim, Unterwilflingen, Walxheim, Zipplingen und Zöbingen. Zu Oberdorf am Ipf das Dorf Oberdorf am Ipf und die Höfe Nagelmühle und Steinmühle. Heilbronn | Lauchheim • Ellenberg mit dem Dorf Ellenberg, den Weilern Althueb, Bautzenhof, Birnhäusle, Breitenbach, Eiberg, Georgenstadt, Gerhof, Häsle, Haselbach, Hintersteinbach, Kraßbronn, Muckental, Neuhueb, Rothof und Schmalenbach, den Höfen Schweizerhof und Zwiebelshof und den Wohnplätzen Dietlesmühle und Eiberger Sägmühle. Schwarzwald-Baar-Kreis | Du kennst dich aus? Verlassene Orte in Hessen – „Faszination des Verfalls“ „Ein weiterer maroder Bildband….“ Lostplace Tour durch Hessen Lostplacetour Hessen ’20 … Ostalbkreis | 923 likes. Jeder zweite Deutsche ist gegen eine Lockerung des Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Neuler mit dem Dorf Neuler, den Weilern Bronnen, Ebnat, Gaishardt, Leinenfirst, Ramsenstrut und Schwenningen, dem Gehöft Haldenhof und den Wohnplätzen Adlersteige, Binderhof, Burghardsmühle, Burgstall, Himmelreich, Kohlwasen, Pfaffenhölzle und Schönberger Hof. Ich suche verlassene Orte (Lost Places) in Steiermark/Burgenland/Kärnten um diese zu erkunden. Oberkochen • Die verlassenen Orte sind mehr als nur eine spektakuläre Fotokulisse und erzählen authentisch von den Lebens- und Arbeitsumständen ihrer Bewohner und Besucher. f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Gemeinde Bartholomä: OSM. Rainau mit den Gemeindeteilen Dalkingen und Schwabsberg. f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Gemeinde Westhausen: OSM. ... das für den Rems-Murr-Kreis sowie für den Ostalbkreis und den Kreis Schwäbisch Hall zuständig ist. Rosenberg mit dem Dorf Rosenberg, den Weilern Betzenhof, Geiselrot, Hinterbrand, Hohenberg, Holzmühle, Hütten, Hummelsweiler, Lindenhof, Ludwigsmühle, Matzengehren, Ohrmühle, Schimmelhof, Unterknausen und Zollhof, den Höfen Birkhof, Dieselhof, Gansershof, Herlingshof, Herlingssägmühle, Hochtänn, Hüttenhof, Mehlhof, Scheubenhof, Schimmelsägmühle, Schüsselhof, Tannenbühl, Uhlenhof, Webershof (zusammen mit dem Gansershof auch Zumholz genannt) und Willa und den Wohnplätzen Farbhäusle und Spitzensägmühle. f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Stadt Bopfingen: OSM. Rosenberg • Alb-Donau-Kreis | Ellwangen (Jagst) mit den Stadtteilen Ellwangen, Pfahlheim, Rindelbach, Röhlingen und Schrezheim. Es werden keine genauen Standort Positionen weitergegeben. Diebstahl, Vandalismus, Graffiti und Brände sind leider das Ergebnis, wenn verlassene Orte öffentlich bekannt werden. Es scheint ein sehr altes, verlassenes Haus zu sein und wirkt beinahe etwas gruselig. Zu Dalkingen das Dorf Dalkingen und der Weiler Weiler. Mir ist sehr wichtig, die hier gezeigten Orte zu schützen. Zeigt uns die Verlassenen Orte im Emsland! Mögglingen • Reutlingen | Dieses alte, verlassene Gebäude sieht man vom Wanderweg aus nur, wenn man ganz genau hinschaut. Gschwend mit den Gemeindeteilen Altersberg, Frickenhofen und Gschwend. Biberach | Main-Tauber-Kreis | In Fettschrift erscheinen die Orte, die namengebend für die Gemeinde sind, in Kursivschrift Einzelhäuser, Häusergruppen, Burgen, Schlösser und Höfe. Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten. Riesbürg mit den Gemeindeteilen Goldburghausen, Pflaumloch und Utzmemmingen. Hier geht es um Lost Places in der Region Baden Württemberg Esslingen | Diese Nachrichten werden von mir leider … f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Gemeinde Unterschneidheim: OSM. Breisgau-Hochschwarzwald | Abtsgmünd mit den Gemeindeteilen Abtsgmünd, Hohenstadt, Laubach, Neubronn, Pommertsweiler und Untergröningen. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt. Ludwigsburg | Gschwend • Essingen • Bodenseekreis | Ellwangen • 14.09.2020 - Erkunde nicks Pinnwand „lost places“ auf Pinterest. Wört, A • B • C • D • E • F • G • H • I • J • K • L • M • N • O • P • R • S • T • U • V • W • Z, Die Liste der Orte im Ostalbkreis listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel-)Häuser) im Ostalbkreis auf.[1]. Hüttlingen mit dem Dorf Hüttlingen, den Weilern Albanuskling, Mittellengenfeld, Niederalfingen, Oberlengenfeld, Seitsberg und Sulzdorf, den Höfen Lachenschafhaus, Obersiegenbühl, Unterlengenfeld und Untersiegenbühl und den Wohnplätzen Fuchshäusle, Haldenschafhaus, ⊙ Halmeshof[33], Straubenmühle und Zanken. Zu Bettringen gehören die ehemaligen Gemeinden Oberbettringen und Unterbettringen, sowie die Gemarkungen Hardt, Nord-West, Lindenfeld, Kirchäcker, Riedäcker, Hirschfeld, der Weiler Lindenhof, die Höfe Herzensbühl und Unterer Lauchhof und die Wohnplätze Kellerhaus und Talacker u. a. Zu Schwäbisch Gmünd die Stadt Schwäbisch Gmünd (, Zu Weiler in den Bergen das Dorf Weiler in den Bergen (, Zu Unterschneidheim das Dorf Unterschneidheim (, Zu Unterwilflingen das Dorf Unterwilflingen (. differenziert, sondern einheitlich als Wohnplatz klassifiziert, dieser Ortsteiltyp wird hier entsprechend kursiviert übernommen. Freiburg | Sigmaringen | Schwäbisch Gmünd • f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Gemeinde Böbingen an der Rems: OSM. Enzkreis | 7 Personen sprechen darüber. Obergröningen mit dem Dorf Obergröningen, den Weilern Algishofen, Buchhof, Fach und Rötenbach, den Höfen Bräunlesrain, Brandhof, Schlauchhof und Wahlenhalden und den Wohnplätzen Reute und Suhhaus. Hohenlohekreis | Lorch • Lost Places Bayern – 7 verlassene Orte in Bayern (2021) Lost Places in Bayern zu finden, ist mit der Suche nach Vergänglichem und Verfall gleichzusetzen. Leinzell • Konstanz | Rainau • Teil 2: Kennen Sie diese vergessenen Orte im Ostalbkreis? Wir wollen die Orte vor Vandalismus schützen! Westhausen • Wir zeigen Dir verlassene Orte, spannende Lost Places in Berlin und Umgebung. Göppingen | Die Liste der Orte im Ostalbkreis listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel-)Häuser) im Ostalbkreis auf.. Seit dem Abschluss der baden-württembergischen Kreisreform von 1973 umfasst der Ostalbkreis 42 Gemeinden, darunter 9 Städte und 33 sonstige Gemeinden.. … Heubach • Obergröningen • "Lost Places" werden schaurige Orte genannt, an deren Mauern noch ihre Geschichte zu erahnen ist Der "Hohle Stein" im Welzheimer Wald. Iggingen • Ich bitte darum, nicht nach den Adressen/Standorten zu fragen. 27 Personen sprechen darüber. Zu Benzenzimmern das Dorf Benzenzimmern (, Zu Kirchheim am Ries das Dorf Kirchheim am Ries (, Zu Hülen das Dorf Hülen und Staatsdomäne, Schloss und Weiler. Seit dem Abschluss der baden-württembergischen Kreisreform von 1973 umfasst der Ostalbkreis 42 Gemeinden, darunter 9 Städte und 33 sonstige Gemeinden. Zu Dorfmerkingen das Dorf Dorfmerkingen (. Tannhausen • f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Stadt Lorch: OSM. Mutlangen • Zu Lautern der Stadtteil Lautern und das Gehöft Ölmühle. Auto Pkw Schrottplatz. Westhausen mit den Gemeindeteilen Lippach und Westhausen. Baden-Baden | Durlangen mit den Dörfern Durlangen, Tanau und Zimmerbach, dem Weiler Mooswiese, den Höfen Amandusmühle, Bruckacker, Durlanger Mühle, Gehau und Karrenstrietle und den Wohnplätzen Hummelbühl, Leinhaus, Leinmühle und Stutzenklinge. Rhein-Neckar-Kreis | Mögglingen mit dem Dorf Mögglingen, dem Weiler Hermannsfeld und den Höfen Christenhof, Gollenhof und Sternhof. f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Gemeinde Wört: OSM. Ein ständiger Begleiter ist nicht nur ihr GPS-Gerät mit vielen abgespeicherten Caches, auch ihr weißer Freund auf vier Pfoten ist ein treuer Suchblegeiter beim Geocaching. Heuchlingen mit dem Dorf Heuchlingen, den Weilern Brackwang, Holzleuten und Mäderhöfe und den Höfen Kiart und Riedhof. 25 votes, 13 comments. Bartholomä mit dem Dorf Bartholomä (⊙), den Weilern Äußerer Kitzinghof (⊙), Amalienhof (⊙), Hesselschwang (aufgegangen[19], ⊙), Hirschrain (⊙), Innerer Kitzinghof (⊙), Möhnhof (⊙) und Rötenbach (⊙), dem Gehöft Tannenhöfle oder Tannenhof[20] (⊙) und den Wohnplätzen Äußerer Möhnhof[21] (⊙) und Ziegelhütte (Auf der Heide) (⊙). Aus der Nähe anschauen würde ich es mir nicht, es wirkt schon von weitem baufällig und ist vermutlich stark einsturzgefährdet. Ravensburg | Zollernalbkreis, Stadtkreise: Rottweil | Jagstzell mit dem Dorf Jagstzell, den Weilern Dankoltsweiler, Dietrichsweiler, Eichenrain, Finkenberg, Grünberg, Hegenberg, Kellerhof, Riegelhof, Riegersheim, Ropfershof, Rot, Rothof, Schweighausen, Spielegert und Winterberg, den Höfen Buchmühle, Bühlhof, Kreuthof, Ratzensägmühle und Rennecker Mühle und den Wohnplätzen Dankoltsweiler Sägmühle, Eulenmühle, Finkenhaus, Hahnenmühle, Hegenstadt, Keuerstadt, Neumühle, Orrot, Rotbachsägmühle und Walser. Stuttgart | Schechingen • Wört mit dem Dorf Wört (⊙), den Weilern Aumühle (⊙), Bösenlustnau (⊙), Brombach (⊙), Dürrenstetten (⊙), Gaugenmühle (⊙), Grobenhof (⊙), Grünstädt (⊙), Hirschhof (⊙), Jammermühle (⊙), Königsroter Mühle (⊙), Konradsbronn (⊙), Mittelmeizen (⊙), Pfladermühle (⊙), Schönbronn (⊙) und Springhof (⊙), dem Ort Spitalhof (⊙) und dem Wohnplatz Häringssägmühle (⊙). Januar 2021 um 21:04 Uhr bearbeitet. Zu Kerkingen das Dorf Kerkingen und die Weiler Edelmühle, Itzlingen und Meisterstall. f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Gemeinde Waldstetten: OSM. Adelmannsfelden • Schwäbisch Hall | Landkreise: Zusätzlich bestehende Orte, die in der grundlegenden Literaturquelle nicht genannt wurden, oder inzwischen aufgegangene Orte, die zum Zeitpunkt der Literaturquelle noch vom angrenzenden Hauptort getrennt lagen, werden üblicherweise nach der Quelle www.leo-bw.de mit zusätzlichen Einzelnachweisen erfasst. Böblingen | Lies unsere Informationen zu den einzelnen Locations und unsere wichtigen Tipps und Tricks, wenn Du verlassene Orte oder verbotene Orte … 16 talking about this. Zu Trochtelfingen das Dorf Trochtelfingen und die Höfe Obere Röhrbachmühle und Untere Röhrbachmühle. So werden aus belebten Innenstädten unversehens „Lost Places“ – verlassene Orte. Adelmannsfelden mit dem Dorf Adelmannsfelden (⊙), den Weilern Bühler (⊙), Haid (⊙), Mittelwald (⊙), Ottenhof (⊙), Stöcken (⊙) und Vorderwald (⊙), den Höfen Dollishäusle (⊙), Eichhorn (⊙), Kuderberg (⊙), Mäder (⊙), Metzelgehren (⊙), Ölmühle (aufgegangen[16], ⊙), Papiermühle (⊙), Patrizenhaus (⊙) und Wendenhof (⊙) und den Wohnplätzen Hirschberg[17] (⊙), Rams[18] (⊙), Sägmühle (⊙) und Schleifhäusle (⊙). Lauchheim mit den Stadtteilen Hülen, Lauchheim und Röttingen. Tübingen | Heubach mit den Stadtteilen Heubach und Lautern. Spraitbach • Bartholomä • Iggingen mit dem Dorf Iggingen, den Weilern Brainkofen und Schönhardt und dem Wohnplatz Schafhäusle. Zu Goldburghausen das Dorf Goldburghausen (. Zu Schwabsberg das Dorf Schwabsberg, die Weiler Buch, Saverwang und Schwenningen und der Wohnplatz Jägerhaus. Diese Seite wurde zuletzt am 30. Täferrot • PERSONLICHES TAGEBUCH https://goo.su/1S5LMögt ihr Geschichten über alle möglichen verlassenen Gebäude und andere gruseligen Dinge, … f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Gemeinde Abtsgmünd: OSM. Dennoch ist es ein imposanter Anblick beim Wandern, den man aber unbedingt nur aus der Ferne genießen sollte. Heidelberg | Leinzell mit dem Dorf Leinzell und dem Weiler Ölhäuser. Dinge … Freudenstadt | Abtsgmünd • Servus alle zusammen! Jagstzell • Weitere Ideen zu verlassene orte, vergessene orte, verlassenes haus. Zu Lauchheim die Stadt Lauchheim, die Weiler Gromberg, Hettelsberg und Stetten, die Höfe Banzenmühle, Fuchsmühle, Mohrenstetten und Schönberg und der Wohnplatz Haltepunkt Röttingen. Lorch mit den Stadtteilen Lorch und Waldhausen. Diese Nachrichten werden von mir … Neresheim • f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Gemeinde Gschwend: OSM. In Fettschrift erscheinen die Orte, die zugleich Hauptort einer gleichnamigen Gemeinde sind, in Kursivschrift Wohnplätze, Höfe, Häuser und Wüstungen.Zusätzliche bestehende kleine Orte nach der Quelle www.leo-bw.de werden dort in aller Regel nicht wie in der Listengrundlage nach … Lost Places sind spannende Orte für Urban Explorer. Numerous castles can be found in the German state of Baden-Württemberg.These buildings, some of which have a history of over 1000 years, were the setting of historical events, domains of famous personalities and … Heidenheim | Aalen (pm). Zu Heubach die Stadt Heubach, die Stadtteile Beuren und Buch und die Wohnplätze Himmelreich und Jägerhaus. Rastatt | Ich bitte darum, nicht nach den Adressen/Standorten zu fragen. Täferrot mit dem Dorf Täferrot, den Weilern Tierhaupten und Utzstetten und den Höfen Buchhof, Koppenkreut und Rehnenmühle. Ulm. Neresheim mit den Stadtteilen Dorfmerkingen, Elchingen, Kösingen, Neresheim, Ohmenheim und Schweindorf. Mannheim | Lörrach | f1 Karte mit allen Koordinaten der Orte der Stadt Ellwangen: OSM. Zu Essingen das Dorf Essingen, die Weiler Birkenteich, Forst und Hermannsfeld, Schloss und Gehöft Hohenroden, die Höfe Birkhof, Blümle, Dauerwang, Lauchkling, Lix, Oberkolbenhof, Ölmühle, Schelhoppen, Schnaitberg, Sixenhof, Tauchenweiler, Teußenberg, Unterkolbenhof, Zollhaus und Zollhof. ↓ Zur systematischen Liste der Städte und Gemeinden: Aalen • Karlsruhe | Waldstetten mit den Gemeindeteilen Waldstetten und Wißgoldingen. Neckar-Odenwald-Kreis | Hüttlingen • Verlassene Orte Kiel-Umgebung. Riesbürg • Es sind alles Dinge, die man mit Leichtigkeit erledigen kann und dich auch nicht sonderlich viel Zeit kosten. Aalen mit den Stadtbezirken Aalen, Dewangen, Ebnat, Fachsenfeld, Hofen, Unterkochen, Waldhausen und Wasseralfingen. Schwäbisch Gmünd mit den Stadtteilen Bargau, Bettringen, Degenfeld, Großdeinbach, Herlikofen, Lindach, Rechberg, Rehnenhof-Wetzgau, Schwäbisch Gmünd, Straßdorf und Weiler in den Bergen. Mir ist sehr wichtig, die hier gezeigten Orte zu schützen.