Pettersson K, et al: BJOG (online) 5. Selbstverständlich ist eine normale Geburt wünschenswert, aber manchmal können sich Situationen ergeben, die ein Eingreifen von Seiten der Geburtshelfer notwendig machen. ich hatte am 18.10. auch eine saugglockengeburt, da nele nicht richtig ins becken gerutscht ist und ich fand es gar nicht so schlimm. Wir erklären dir alles, was du dazu wissen musst. Foto: iStock / Wunderweib.de Sternengucker-Baby: Folgen für die Geburt Januar 2018 Kategorie(n): Geburt Schlagwörter: Kaiserschnitt, Risiken, Saugglocke, Saugglocken-Entbindung, Saugglockengeburt, Vakuumglocke, Zangengeburt Keine Kommentare. Das ist eine Beschönigung, die jeder Aufklärung Hohn spricht. Vielleicht haben aber auch die Wehen einfach nicht mehr ausgereicht. men kleiner verteilt den ganzen tag nur mutzis und umarmungen...und er war eine saugglockengeburt. jetzt schon, die deine geschichte kennt und entsprechend handeln kann. Quellen: Werner Rath, Ulrich Gembruch, Stephan Schmidt (Hrsg. Der Arzt presst die Saugglocke zwischen meine Beine. Wenn das Baby mit der Saugglocke auf die Welt geholt werden muss. Eine Saugglockenentbindung muss durchgeführt werden, wenn sich Mutter und Kind während der Geburt in Gefahr befinden. Dass die Saugglocke schlimmer ist, als bisher gedacht, wissen auch viele Geburtshelfer nicht. Übrigens: Die Rate an Vakuumextraktionen hat sich in den letzten 20 Jahren nicht signifikant geändert, sondern schwankt zwischen 5% und 7%. Eine anonyme Umfrage unter Geburtshelfern brachte zutage, dass Verletzungen und Gesundheitsschäden von Mutter und Kind während einer Vakuumentbindung fast immer auf Fehleinschätzungen der Geburtshelfer zurückzuführen sind. Die Saugglocke wird von vielen Ärzten bevorzugt, weil diese für die Mutter sowohl während als auch nach der Geburt weniger schmerzhaft ist als eine Geburtshilfe mit der Zange. Wann ist eine Geburt mit Saugglocke notwendig? Dezember 2013 um 22:49 . Bevor ich gleich mit meinem Geburtsbericht beginne, möchte ich dich warnen. Mögliche Risiken beim Baby: Schwellung am Kopf und Anpassungsschwierigkeiten, Mögliche Risiken bei der Mutter: Dammriss oder -schnitt, Geburtstraumata. schmerzmittel habe ich nur am anfang globuli, dann buscopan zäpfchen und zum … klar tut es weh, aber das schafft ja bekanntlich trotzdem jede Frau:-) Keine Sorge, so schlimm ist es nicht der Muttermund noch nicht vollständig geöffnet ist. 2 Likes Gefällt mir. Davon sind nicht wenige Schwangere bedroht: In der vorliegenden Studie kamen in diesem Krankenhaus bei 9 Prozent der Gebärenden entweder die Saugglocke oder die Zange zur Anwendung. Wenn du noch keine PDA hast, wirst du betäubt, damit du bei dem Eingriff keine Schmerzen hast. Es ist einfach nur NOCH … Sternengucker-Babys schauen bei der Geburt nach oben - daher die Bezeichnung Sternengucker. Geburt per Saugglocke oder Zange – wo ist der Unterschied? Manche Kliniker sprechen daher von einer verpassten Chance, rechtzeitig für einen Kaiserschnitt entschieden zu haben. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Risiken. Zudem hat die Saugglocke den Vorteil, dass sie weniger Platz benötigt, weil sie eher am oberen Teil des Babykopfes angebracht wird anstatt um den Kopf herum. der du im fall der fälle nichts erklären mußt. Ist der Kopf des Babys geboren, ist auch die Saugglocke nicht mehr nötig und die Geburt kann normal zu Ende geführt werden. nicht für die Inhalte externer Websites, Geburt: Saugglocke bei der Entbindung: Wann und wie sie eingesetzt wird, Zehn heikle Fragen zur Geburt – und zehn offene Antworten, Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung. Eventuell wird ein Dammschnitt gesetzt, um Platz für das Instrument zu schaffen und weiteren Geburtsverletzungen vorzubeugen. Komplikationen während der Geburt – Kaiserschnitt, Zange und Saugglocke. Die größte Sorge vieler werdender Eltern ist sicher, dass die Glocke Kopf und Gehirn des Kindes schädigen könnte. Dadurch wird zusätzlicher Platz im Becken geschaffen. Diese Form der vaginal-operativen Geburt kommt auch zum Einsatz, wenn ein Sauerstoffmangel beim Kind erkennbar ist. Neben Geburtsverletzungen wie Dammriss oder Dammschnitt leiden viele Frauen unter den psychischen Folgen eines solchen Eingriffs. Die Saugglocke wird nur bei etwa 6% aller Geburten eingesetzt. Ich bin wirklich nicht wehleidig, aber es gibt meiner Meinung nach keinen Schmerz den man mit Wehen vergleichen kann! Jeweils mit einer Wehe kann der Arzt oder die Hebamme an dem Stab ziehen und dem Baby damit aus dem Geburtskanal helfen. Beim Versuch, diese mit einer Gesundheitsgefährdung des Kindes in Beziehung zu setzen, zeigte sich, dass ein Sauerstoffmangel am ehesten auftritt, wenn auch exzessive Zugkräfte wirken. In diesem Video möchte ich euch gerne von der Geburt meiner Tochter in der 38 SSW erzählen. Bei einer Saugglockengeburt und einer Zangengeburt kann das Baby mithilfe der Instrumente sanft aus dem Geburtskanal herausgezogen werden. Verformungen durch die Saugglocke. Wenn die Saugglocke zum Einsatz kommt, hat man immer den Moment für einen nötigen sekundären Kaiserschnitt verpasst. Wie gefährlich ist eine Vakuumentbindung? Natürlich war es schmerzhaft…) Xaver musste aber mit einer kleinen Kiwi-Saugglocke geholt werden, da er mit der Faust an der Backe herauswollte. Wenn aber während der Geburt alles schief läuft, dann ist die Panik groß und die Frau wird letztlich völlig entmündigt, es heißt einfach, das muss jetzt sein. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Auch das Risiko, dass Blase oder Darmfunktion beschädigt werden, ist geringer. Im Gegensatz zu herkömmlichen Saugglocken wird der Unterdruck nicht über Strom, sondern manuell hergestellt. Daher beobachten Ärzte und Hebammen seine Entwicklung in den ersten Tagen genau. Vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Auch bei Sternengucker-Babys ist eine vaginale Geburt möglich, allerdings kann sie schwieriger sein und es kann eher zum Einsatz von Hilfsmitteln wie der Saugglocke kommen. Video zur Geburt mit Saugglocke. Mein Partner war sehr verunsichert und meinte, dass wir uns nun auf den Weg ins Krankenhaus machen müssten und das machten wir auch! Es könnte eklig und emotional werden. Sie kommt zum Einsatz, wenn das Baby schnell zur Welt geholt werden muss. Sobald der Kopf geboren ist, löst der Arzt den Sog und entfernt die Glocke wieder. Zur Vorgeschichte, bin 39, werde zum 3. mal Mutter und freu mich. Mein Sohn, heute 13 wurde bereits mit einem Geburtsschaden bestraft, … Ein Kaiserschnitt ist zu diesem Zeitpunkt der Entbindung nicht mehr möglich ¬– deshalb wird das Kind in solchen Fällen auch heute noch mithilfe der Saugglocke oder (seltener) in einer Zangengeburt geholt. Außerdem haben die Kleinen, ähnlich wie per Kaiserschnitt entbundene Kinder, häufiger Anpassungsschwierigkeiten. Allerdings ist auch die Saugglocke nicht ohne: Öfter als bei einer normalen vaginalen Entbindung ist das für das Neugeborenen mit einer Asphyxie, Blutungen im Gehirn und Anfällen verbunden. Sie gilt als einfacher anzuwenden und schädigt den Beckenboden der Mutter nicht so sehr wie die Zange. Die Saugglocke kommt dann zum Einsatz, wenn die Geburt nicht fortschreitet, obwohl das Kind schon in den Geburtskanal eingetreten und der Muttermund vollständig geöffnet ist. Allerdings zeigt das vor allem: Ein solcher Geburtsverlauf ist in jedem Fall dramatisch, denn entweder schädigen die langen frustranen Wehen das Kind, der Sauerstoffmangel entsteht, weil die Situation immer verfahrener wird, oder die Glocke selbst ist es, aber in jedem Fall ist eine Verschlechterung gegenüber einem günstigen vaginalen Verlauf festzustellen. Denn die Saugglocke setzt am Kopf des Kindes an, die beiden Zangengreifer müssen noch in die Scheide hineingeschoben werden, brauchen also noch mehr Platz. Pränataldiagnostik ­– Erkrankungen – Entbindung. Beide Geburtshilfsmittel – sowohl die Zange, als auch die Saugglocke – eignen sich erfahrungsgemäß gut, um eine schnelle Geburt bei Komplikationen herbeizuführen. 13. haftet Wenn du eine Entbindung mit der Saugglocke hattest und dich vielleicht traumatisiert fühlst, such dir bitte unbedingt Hilfe bei deinem Gynäkologen oder deiner Hebamme. Bei … Oft erhoffen sich Geburtshelfer dann vom so genannten Kristeller-Handgriff die Rettung: Der ist nicht nur sehr schmerzhaft, sondern auch wenig standardisiert und für das Kind nicht ungefährlich. 1. http://dx.doi.org/10.1111/1417-0528.13222, http://www.baq-bayern.de/index.php4?name=home, https://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0031-1286165, http://www.ajog.org/article/S0002-9378%2804%2901048-8/abstract, http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/14651858.CD010088.pub2/abstract;jsessionid=7A82E6144931EDC05F403213E0E5B948.f02t03. Bei der nächsten Wehe wird er nun vorsichtig am Stab ziehen und dem Baby durch den Geburtskanal helfen. Bisher wird die Saugglocke oft als “sanftes” Nachhelfen dargestellt, wenn es nicht “so recht” vorwärts ginge. Aus diesem Grund kann eine Saugglockenentbindung bei Frühgeburten nicht durchgeführt werden, da hier das Risiko für Hirnblutungen erhöht ist. Die Saugglockengeburt, auch unter dem Namen Vakuumextraktion bekannt, ist die am häufigsten angewendete vaginal-operative …  www.destatis.dewww.familienplanung.dewww.faz.netlink.springer.comlink.springer.com, Saugglocke bei der Entbindung: Wann und wie sie eingesetzt wird, © 2021 Eltern - Eltern Die Hebamme, die sich nicht damit arrangieren konnte, das ich einen Geburtsplan mit Wünschen zu meiner Geburt dabei hatte (zum Beispiel den Wunsch Schmerzmittel nur auf eigenen … Wichtig zu wissen: Neugeborene, die bei einer Saugglockengeburt ein Kephalhämatom entwickelt haben, haben ein erhöhtes Risiko, eine Neugeborenen-Gelbsucht oder eine Anämie zu entwickeln. Mit möglichen Spätfolgen von einer Geburt mit Saugglocke hat sich auch ein griechisches Ärztteam befasst. Der Verlauf der Geburt ist nicht vorherzusehen. Zwar bildet sich an dem weichen Babykopf eine kleine Beule. Eine Saugglocke, auch Vakuumextraktor genannt, musst du dir vom Aussehen her wie einen Toiletten-Pümpel vorstellen. Ich hatte vor 30 Jahren Geburt mit einer Saugglocke und weis noch wie heute nie wieder. Ungefähr nach 40 Sekunden seht ihr im folgenden Video den nachgestellten Einsatz einer Saugglocke unter der Geburt. Stuttgart 2010. Du bist nicht alleine, viele Frauen haben Schwierigkeiten, einen unvorhergesehenen Geburtsverlauf zu verkraften. Eine manuelle Methode ist der sogenannte Kristeller-Handgriff, bei dem der Arzt großen Druck auf den Bauch der Gebärenden ausübt. Demnach wurden in Deutschland 45.166 Kinder per Vakuumentbindung entbunden. Wie auch auf der Welt keine gleiche DNA gibt sind die Geburten auch anders. Wie häufig wird eine Vakuumextraktion durchgeführt? Das war echt scheiße, aber die Geburt war schlimmer! Und zwar gilt eine Saugglocken oder Zangengeburt als die schlimmste Geburtsart überhaupt. Frauen, die sich schon in der Schwangerschaft davor fürchten, sei gesagt: Die Saugglocke wird nur in etwa 6% aller Geburten eingesetzt. Denn: Wenn die Geburt einmal so weit ist, dass der Kopf im Vaginalkanal steckt, dann würde ein Kaiserschnitt bewirken, dass der kindliche Kopf wie in einem Windkanal von beiden Seiten einem starken Sog ausgesetzt ist. Bei einer normalen Geburt ohne Komplikationen kommt die Saugglocke nie zum Einsatz.. Treten allerdings Komplikationen während der Entbindung auf, wenden Hebammen und Geburtshelfer häufig die Saugglocke an, um eine sichere Geburt zu gewährleisten.. Im nachfolgenden Artikel finden Sie alle … Sie haben sich gründlich verschätzt und glaubten, nur die Hälfte der tatsächlich angewendeten Saugkräfte würden wirksam. Geburt mit der Saugglocke: Wir fahren ins Krankenhaus. Auch an Müttern geht die Vakuumextraktion häufig nicht spurlos vorüber. Eine Vakuumextraktion wird nicht durchgeführt, wenn: Entscheiden Gynäkologe und Hebamme unter der Geburt, dass die Saugglocke eingesetzt werden muss, wird zunächst deine Blase mithilfe eines Katheters entleert. Mit einem mechanischen Unterdrucksystem wird die Saugglocke unter der Geburt am Köpfchen des Kindes befestigt. Die Saugglockengeburt zählt zu den vaginal-operativen Entbindungen. Eine Saugglockengeburt zählt zu den vaginal-operativen Entbindungen und ist damit nicht ganz risikofrei. GEBURT du musst keine Angst haben, du musst dir immer vor Augen halten, dass du das auf jeden Fall schaffen musst und nicht aufstehen kannst und gehen kannst, glaube mir, das hat mir so geholfen, dass ich nicht einmal geschrien habe. Saugglocke, Zange und Kristeller-Handgriff werden zum Beispiel bei einem Geburtsstillstand und einer damit verbundenen gesundheitlichen Gefährdung des Kindes nötig. Die Saugglocke ist ein medizinisches Instrument, welches bei der Geburtshilfe verwendet wird. Der restliche Körper des Kindes wird dann ohne Unterstützung geboren. Diese theorie habe ich noch nie gehört. Ich hatte noch nie schlimmere Schmerzen und ich hab bis der MM komplett offen war nur noch geschrien!! Lange galt die Saugglocke als die schonendere Variante, weil hier mit einer Art Halbschale oben am Kopf ansetzt, diese mit Unterdruck fixiert und dann damit am Kind zieht. Wird ein Baby mit der Saugglocke geholt, ist der Sog, der an seinem Schädel zieht, deutlich stärker, als man bisher glaubte. 1 Likes Gefällt mir 2. Laut Bayerischer Perinatalerhebung sind es in Deutschland ungefähr 7 Prozent. Allerdings ist auch die Saugglocke nicht ohne: Öfter als bei einer normalen vaginalen Entbindung ist das für das Neugeborenen mit einer Asphyxie, Blutungen im Gehirn und Anfällen verbunden. Am Hinterkopf kann sich durch den Unterdruck lediglich eine Geschwulst bilden, die aber unbedenklich ist und mit der Zeit wieder verschwindet. Die Saugglocke kommt dann zum Einsatz, wenn die Geburt schnell beendet werden muss. die Fruchtblase noch nicht gesprungen ist. Das ist für das Baby oft schonender. Mögliche Risiken beim Baby: Schwellung am Kopf und Anpassungsschwierigkeiten; Mögliche Risiken bei der Mutter: Dammriss oder -schnitt, Geburtstraumata Die Geburt mit der Saugglocke ist eine Möglichkeit, dem Baby im Notfall schnell auf die Welt zu helfen. Hebamme oder Arzt drücken ganz fest von oben auf den Bauch, um das Kind mechanisch durch den Geburtskanal zu schieben. aber keiner hat mir auf dem bauch rumgedrückt ich musste die ganze zeit mitpressen während sie sie rauszogen. Sowohl die Saugglockengeburt, als auch die Zangengeburt gelten als unbedenklich, sofern die Anwendung durch professionelle Ärzte bzw. Allerdings kommen diese schließlich bei besonders problematischen Verläufen zur Anwendung – so dass nicht klar ist, wo die Ursache liegt. Eine Alternative zur Saugglocke ist die Geburtszange (Forzeps). Januar 2015 http://dx.doi.org/10.1111/1417-0528.13222, Bayerische Perinatalerhebung / aktuelle Daten für zuletzt 2013 unter www.baq-bayern.de und http://www.baq-bayern.de/index.php4?name=home Stichwort: „Geburtshilfe”, Ernst C: Die Hebamme 2012; 25(1): 41-46 https://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0031-1286165, Dupuis O, et al: American Journal of Obstetrics and Gynecology 2004; 192:868-874 http://www.ajog.org/article/S0002-9378%2804%2901048-8/abstract, Downe, S, et al: The Cochrane Collaboration 2013;7:CD010088 http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/14651858.CD010088.pub2/abstract;jsessionid=7A82E6144931EDC05F403213E0E5B948.f02t03. Sollte im Geburtsverlauf überhaupt eines der beiden Instrumente erforderlich sein, erhält fast immer die Saugglocke den Vorzug. Vor allem müsste man ehrlich sagen, dass niemand sicher ausschließen kann, dass einer Frau und ihrem Kind so etwas droht. Denn bis sie richtig am Babykopf sitzt, vergehen wertvolle Minuten. die Sauerstoffwerte und/oder Herztöne des Kindes sich gegen Ende der Geburt auffällig verschlechtern, das Baby ungünstig im Geburtskanal liegt oder. Eine Saugglockenentbindung ist mit wenig Risiko verbunden. Saugglockengeburt, Saugglocken-Entbindung. Das Kind wurde schließlich mit der Saugglocke auf die Welt geholt. Sie kommt zum Einsatz, wenn das Baby schnell zur Welt geholt werden muss. der Kopf des Kindes trotz guter Wehentätigkeit und aktivem Mitpressen der Mutter nicht tiefer ins Becken eintritt. Die Saugglocke wird nur bei etwa 6% aller Geburten eingesetzt. Dies können die Gründe dafür sein: Das Baby zeigt auffällige Stressreaktionen Die Mutter ist zu erschöpft, um zu Pressen oder bekommt Fieber In der Geburtshilfe wird heute auch häufig eine Einmalsaugglocke, die sogenannte Kiwiglocke, eingesetzt. Grades obwohl ich die Wassergeburt mit dem Wunsch eines Kaiserschnittes abgebrochen habe. Und mir ziemlich sicher, dass mein Baby die Geburt ohne den Einsatz der Saugglocke nicht unbeschadet überstanden hätte! Die Autofahrt war eines der schlimmsten Dinge für mich, die an diesem Tag stattgefunden hatten, denn die Wehen waren fast unerträglich im Auto. Die Geburt stoppte. Es zeigte sich, dass Kräfte von durchschnittlich 176 Newton(milder Zug), über 225 Newton (mittlere Saugkraft) bis zum 241 Newton (exzessive Saugwirkung) zur Anwendung kamen. Dann brachte einer eine Sauerstoffflasche gab es ja damals noch net im Kreissaal und dann kam noch so eine Flasche und das war das Vakauum. Das Risiko dafür steigt, wenn die Ärzte nicht schnell genug eingreifen und das Kind schon einige Zeit lang im Geburtskanal feststeckte. Oft bekommt das Baby dann zu wenig Sauerstoff, seine Herzfrequenz fällt ab. Die Geburt meines Sohnes habe ich selbst als schön, aufregend und nicht sehr schlimm empfunden (so “nicht sehr schlimm” wie eine Geburt eben sein kann! In solchen Fällen kann es zu einer Zangengeburt kommen. das schlimmste war nur als sie mit einem ruck rausgezogen wurde. Schlimme erste Geburt such dir eine hebamme die dich begleitet. Es ging alles so schnell Es wurden immer mehr Ärzte und Schwestern Ich wurde ans Bett gebunden. Dabei handelt es sich um ein löffelartiges Instrument, das in die Scheide eingeführt wird und den Kopf des Kindes umschließt. Die letzte Datenerhebung zu Saugglockengeburten hat das Statistische Bundesamt für das Jahr 2017 durchgeführt. In der Regel wird eine Saugglockengeburt erwogen oder nötig, wenn die Geburt nicht vorwärts geht, die Mutter erschöpft ist und die Wehen es nicht schaffen, das Kind herauszupressen. Kind auf natürlichem Weg geboren und das war der reinste Spaziergang dagegen und weitaus weniger schmerzhaft). Erschrecken Sie nicht, wenn der Kopf Ihres Babys nach der Geburt in die Länge gezogen, geschwollen oder bläulich verfärbt erscheint. Eine Geburt ist etwas völlig Natürliches - doch Schmerzen, Hilflosigkeit und Angst lösen bei einigen Frauen ein Trauma aus. Die Oberärztin kam am nächsten Tag und sagte, das ich ihrer Meinung nach nicht ohne Hilfe gebähren kann, da anatomisch … Der Einsatz einer Saugglocke wird dann notwendig, wenn es zu einem Geburtsstillstand kommt. Wenn das Baby sich schon tief im Geburtskanal befinde… Die ringförmige Schwellung (Kephalhämatom) und der Bluterguss verschwinden aber innerhalb der ersten zwei bis vier Tage meist von alleine. Der Arzt ertastet dann die genaue Lage deines Babys, führt die Saugglocke vaginal ein und befestigt sie mithilfe eines mechanischen Unterdrucksystems am Köpfchen des Kindes. Ich schreie Auauauaua, dabei tut es gar nicht weh. Die Geburt erfolgt mit Hilfe eines Vakuums, welches durch das Ansetzen der Saugglocke am Kopf des Babys entsteht. Nein, das heißt es nicht. die 3. endete mit dem kristellergriff, aber ich hatte eine super begleitung von seiten der hebi und das half auch in den nicht so dollen momenten. Die Studie aus Schweden hat nämlich die Experten zusätzlich selbst einschätzen lassen, wie hoch die Drucke sind, die so herrschen, wenn sie mit Hilfe der Saugglocke ziehen. Das sind – man kann es nicht anders sagen – entsetzliche Geburten, über die beim Aufklärungsgespräch vor der Geburt alle schweigen. Unser Kind kam mit Saugglocke zur Welt und für mich war es die reinste Quälerei. Es handelt sich dabei jedoch nicht um einen Sanitär-Artikel, sondern um ein medizinisches Instrument, dass eine Schale aus Silikon oder Metall hat und einen Stab, an dem gezogen wird. Liebe Grüße Kilbini. Der Arzt kann bei der nächsten Wehe an der Zange ziehen und dem Neugeborenen schnell aus dem Bauch seiner Mutter helfen. Gerät die Geburt ins Stocken und ist der Kopf des Kindes bereits tief ins Becken eingetreten, kann der Arzt deinem Kind mithilfe einer Saugglocke auf die Welt helfen. Wenn aber beispielsweise die Herztöne des Babys plötzlich abfallen und es sofort geholt werden muss, bleibt für ihren Einsatz manchmal keine Zeit mehr. April 2012 um 22:49 . Ob … Ob dies der Saugglocke geschuldet ist oder dem dramatischen, ungünstigen Geburtsverlauf, ist nicht wirklich eindeutig entschieden. LG! Das Schlimmste für mich war der respektlose Umgang. Das Ergebnis: Nach einer Zangen- oder Saugglockengeburt sei das Risiko, einen Hirntumor im Kindesalter zu entwickeln, achtmal so hoch wie bei Kindern, die ohne Saugglocke geboren wurden. Ohne PDA oder ähnliches, wurde ein riesen Dammschnitt gemacht, die Schmerzen durch die Saugglocke waren das schlimmste, was ich je erlebt habe (habe gsd später noch ein 2. In einer Untersuchung wurden 203 Kinder mit Hirntumoren mit 406 Kindern ohne Hirntumor verglichen. Das heißt, du entbindest zwar im Kreißsaal, ein Gynäkologe muss aber medizinische Instrumente einsetzen, um dein Baby auf die Welt zu holen. Sie ist schonender für Mutter und Kind und birgt weniger Verletzungsrisiken. Bei der Zweiten Geburt sah alles nach einer perfekten Wassergeburt aus und war am Ende dann doch wieder PDA, Pudendus Block, Saugglocke und Geburtsverletzungen 4. Ich fand die Vaginale Geburt besser als den … Von daher bin ich im Endeffekt beinahe froh darüber. meine 1.geburt war auch nicht dolle, die 2. dagegen traumhaft. Dank der Saugglocke muss dann kein Kaiserschnitt durchgeführt werden. ): Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Jede Geburt ist anders. 2. Eine jüngste Studie aus Griechenland zeigt sogar: Hirntumore und Nervendefekte kommen nach einer Geburt mit Saugglocke oder Zange … Warum die Methode gar nicht so gruselig ist, wie sie sich vielleicht anhört, erklären wir dir hier. Das haben die Druckmessungen ergeben, die Dr. Gunilla Ajne und ihre Kollegen von der Karolinska Universitätsfrauenklinik in Stockholm während Saugglockengeburten erhoben haben.Dazu haben sie mit einer speziellen Vorrichtung an einer Metall-Saugglocke die Drucke gemessen, die entstehen, wenn das Kind aus der Mutter hausgezogen wird. Ob dies der Saugglocke geschuldet ist oder dem dramatischen, ungünstigen Geburtsverlauf, ist nicht wirklich eindeutig entschieden. Eine ernste Folge der Saugglockengeburt können Hirnblutungen beim Kind sein, besonders dann, wenn die Saugglocke durch etwas zu geringen Druck abreißt. Das schlimmste an meiner ersten Geburt, waren nicht die Wehen, nicht die 19 Stunden, noch nicht einmal die Vollnarkose und der Kaiserschnitt zum Schluß. Geburt endete im KS Wehen: 7 Wundschmerz KS Narbe: 1 2. Bei einer Geburt mit PDA ist häufiger eine Saugglocke nötig, da das Pressen oft weniger gut funktioniert. Falls du gerade schwanger bist, ein Kind planst oder zart besaitet bist, kommt hier eine Triggerwarnung: Ich schildere hier den Ablauf meiner Geburt, soweit ich mich erinnere. Die PDA macht ja in der Regel sogar einen Wehentropf nötig. Beide Verfahren sind offenbar geeignet, Schäden beim Kind zu verursachen. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn: Außerdem können bestimmte Erkrankungen der Mutter, beispielsweise am Herzen oder den Augen, dazu führen, dass sie bei der Geburt nicht aktiv mitpressen kann oder darf. Daher geht ab einem bestimmten Punkt nur noch eine vaginal-operative Entbindung, ob mit Zange oder Saugglocke. Man müsste den Frauen vollständig klar machen, was solch ein protrahierter Geburtsverlauf bedeutet und auf was sie sich dann einlassen. also ich hatte die saugglocke nicht mehr gemerkt, obwohl sie 2 mal abgeruscht war viel schlimmer fand ich es, als der doc von oben(auf dem bauch) noch gedrückt hatte... bella79 14.06.2009 21:29 hatte bei einer geburt beides. Von den 438 Vakuumgeburten, die von August 2012 bis zum Oktober 2013 in diesem Krankenhaus stattfanden, wurden 200 ausgewertet (es konnten nicht alle einbezogen werden, weil bei den anderen Geburten die Geburtshelfer die Plastiksaugglocke bevorzugten. Das entspricht etwa 6% aller Geburten. Ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir wirklich gute Ratschläge oder Hinweise, wie ich besser mit meiner Angst umgehen kann. Allerdings zeigt das vor allem: Ein solcher Geburtsverlauf ist in jedem Fall dramatisch, …