Der richtige Interpreter wird dabei aus der ersten Zeile des Scripts ermittelt (Shebang). var month = date.getMonth()+1; Anders als bei DOS oder Windows ist es Debian Linux herzlich egal, welches Suffix eine … // -->, Kundenmeinung: Diese und noch weitere Verzeichnisse sind standardmäßig in der globalen Variable "$PATH" enthalten. Dabei kommt das Kommando oft in einer einfachen Form zum Einsatz. Angenommen, ein Skript verfügt über die passenden Rechte, liegt im aktuellen Verzeichnis und Sie wollen es ausführen, dann greift ein spezieller Mechanismus: Der Aufruf verlangt ein vorangestelltes ./ vor dem Namen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um ein Skript zu starten (siehe Tabelle “Startmethoden”). In der Regel ruft man ein Script nicht über einen geeigneten Interpreter, sondern macht die Datei ausführbar. Selbstverständlich können die Rechte nachträglich geändert werden. .