15% Mietminderung gilt als angemessen, wenn zur Durchführung der Bauarbeiten das Gebäude eingerüstet und mit Schutzplanen zugedeckt, so dass der Balkon nicht nutzbar ist und die Wohnung sehr dunkel wird (AG Hamburg 38 C 483/95). : S21/98 ist eine Mietminderung um 20 % möglich, weil der Zugang zum Badezimmer drei Tage erschwert war, aufgrund von Sanierungsarbeiten. Sollte durch einen Wasserschaden das Bad in der Mietwohnung nicht nutzbar sein, gilt auch hier, wie genau die Beeinträchtigung aussieht. Schimmel in der Küche: Wird eine Wand in der Küche durch undichte Fenster schimmlig, ist eine Mietkürzung von 20% zulässig (LG Hannover, aus ZMR 1979, S. 47). Wasserschaden im Badezimmer rechtfertigt eine Mietminderung von 10 % (LG Berlin, Urt. Wir haben einen wasserschaden im Bad. Beispiele für Mietminderungen bei Wasserschaden. Toilette: Wenn die einzige Toilette nicht benutzbar ist, kann der Mieter die Miete um 80% mindern. jetzt muss Bad und Flur kernsaniert werden. Toilette: Einzige Toilette nicht mehr nutzbar 80 % LG Berlin, MM 1988, 213 . Such dir für die Zeit der Instandsetzung ein Zimmer in einer Pension, kannst du dann mit der gesparten Miete bezahlen. 2,5% Geschirrspülmaschine unbenutzbar42. Mietminderung Balkon Gerüst, Balkon nicht nutzbar. Küchenschrank schließt nicht: Die Tatsache, dass die Tür eines Küchenunterschranks nicht richtig schließt, rechtfertigt keine Mietminderung (LG Berlin, aus GE 1996, S. 471). nur eingeschränkt nutzbar sind, Sie Baulärm ertragen und die Gegenwart von Bauarbeitern akzeptieren müssen, können Sie eine Mietminderung infolge der Renovierung begründen. Eine Toilette gehört heute sicherlich zum Mindeststandard einer Wohnung. Mietminderung => gsamtes Bad unbenutzbar. Wenn Bad und WC nicht benutzbar sind, liegt jedoch eine erhebliche Einschränkung der Gebrauchsmöglichkeit vor, so dass eine Mietminderung von 50 % … Eine Mietminderung kann dann nicht geltend gemacht werden. Dieses Thema "Mietminderung => gsamtes Bad unbenutzbar - Mietrecht" im Forum "Mietrecht" wurde erstellt von Joshmaker, 30.August 2006. Die Beurteilung, welcher Mangel zu welcher Minderung führt, ist bei den Gerichten oft sehr unterschiedlich. Wenn Küche, Bad oder Wohnzimmer nicht bzw. das heisst wir haben hier 2 Trocknungsgeräte s Die Mietminderung gilt dabei immer so lange, solange der Wasserschaden nicht behoben ist. 65 S … vom 21.07.2006, Az. Dusche defekt: Mietminderung Mustervorlage 3% Tiergestank Tiergestank aus Nachbarwohnung wegen nicht artgerechter Tierhaltung 10 % AG Bergisch-Gladbach, AZ 23 C 280/90 . nicht isoliert sind39. 78% Sprayereien an der Fassade eines Reisebüros (Stadt Genf),die während drei Jahren nicht entfernt wurden, berechtigen zu einer Herabsetzung von40 15% Entzug bestimmter Einrichtungen oder Funktionen Cheminée nicht benutzbar in 7-Zimmer-Wohnung mit 3 Badezimmern41. 80% LG Berlin, MM 1988, S.213. Hier einige Gerichtsurteile zur Mietminderung beim Wasserschaden. Der so schlimm ist das es nun auch den Flur in mitleidenschaft gezogen hat. Balkon (unbenutzbar) 3 % Minderung, wegen Reparaturbedürftigkeit nicht benutzbar. Falls Sie also Probleme mit der Wanne haben, dürfte dieser Text Ihnen in vielen Fällen wohl ebenso weiterhelfen. Die Leitungen wie auch die Abflüsse sind in diesem Fall die gleichen. Dabei kann es sein, dass die Badewanne nicht genutzt werden kann, wenn etwa der Wasserzufluss nicht in Ordnung ist. Bad nicht nutzbar = Wohnung nicht nutzbar. Da gibt es Urteile zu, ich bin aber zu faul zum Googeln. Mietminderung 100%. Die Behebung muss der Mieter dem Vermieter bzw. Hi Ich habe folgende frage, und zwar ist es möglich in meinem fall die miete teilweise oder gar zu 100% zu mindern. Nach den Urteil LG Berlin, Az.