Zudem müssen die sogenannten schutzwürdigen Interessen der Waldbesitzer sowie die Möglichkeit zur Erholung anderer Personen, die sich im Wald aufhalten, nicht unzumutbar in Mitleidenschaft gezogen werden. 10. So kann unter anderem auch die erlaubte Länge der Leine für bestimmte Orte auf einen oder zwei Meter begrenzt sein. Denn die einzelnen Kommunen besitzen die Möglichkeit, zusätzlich zu den grundsätzlichen Hundegesetzen in NRW eigene Gesetze für das Führen von Hunden zu erlassen. Damit sind Vergnügungsfahrten mit Motorrad oder Quad im Wald ausgeschlossen.. Abgesehen davon ist das zulässige Befahren von Waldwegen nicht an bestimmte Fahrzeugarten gebunden. Auch bei öffentlichen Versammlungen und Volksfesten sowie anderen Veranstaltungen, die Menschenansammlungen zur Folge haben, gilt die Vorschrift, Ihren Hund an der Leine zu führen. So weit ich weiß und mich auch im Rathaus erkundigt hab ist auf regulären Feldwegen nur Leinenpflicht während des Frühjahrs, wenn es überall Jungtiere gibt. Wo gilt in Deutschland Leinenpflicht? Der Verstoß gegen den Leinenzwang gilt laut dem NRW-Landeshundegesetz als Ordnungswidrigkeit. Während der sogenannten Brut- und Setzzeit dürfen die Vierbeiner dort nicht frei herumlaufen. -verordnungen der Ländern. Leinenpflicht für gefährliche Hunde Weitergehende Regelungen für eine Leinenpflicht gibt es in vielen Bundesländern für sogenannte „gefährliche Hunde“, also Hunde, die auf den Rasselisten stehen oder die amtlich als gefährlich eingestuft wurden. Ein Mangel an freiem Auslauf ohne Leine und in freiem Kontakt zu Artgenossen wird aus verhaltensbiologischer Sicht abgelehnt, da dies als nicht artgerecht eingestuft wird und es die Entwicklung von Verhaltensproblemen beim Hund begünstigt. Zudem differenzieren die Kommunen in der Regel zwischen den einzelnen Hunden, die trotz Vorschrift nicht an der Leine laufen, und nach den Regionen und Örtlichkeiten, an denen der frei laufende Hund gesichtet wurde. Haben Sie ein großes Tier, ist die Leinenpflicht in Nordrhein Westfalen auf sämtliche bebauten Bereiche ausgeweitet. Die Frage der Leinenpflicht ergibt sich im Wesentlichen aus dem Landeshundegesetz NRW und dem Landesforstgesetz NRW. Das gilt vor allem zur Vermeidung von Gefahren. Aufzügen ist Ihr Hund an der Leine zu führen. Unter anderem ist in Fußgängerzonen und Haupteinkaufsbereichen sowie in anderen innerörtlichen Bereichen, auf deren Straßen und Plätzen mit hohem Publikumsaufkommen, Ihr Tier an der Leine zu führen. ). Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Auf Kinderspielsplätzen, Bolzplätzen und Friedhöfen sind die Tiere grundsätzlich verboten. Denn für diese Vierbeiner gilt ab einer Widerristhöhe von 40 Zentimeter eine Leinenpflicht, sofern Sie in bebauten Ortsteilen, auf öffentlichen Wegen und Straßen bzw. Das regelt § 2 Absatz 2 des Landeshundegesetzes für Nordrhein Westfalen. In NRW gilt, dass Hunde im Wald unangeleint nur auf den Wegen geführt werden dürfen. Solange wir unsere Hinterlassenschaften mitnehmen dürfen die Hunde frei auf die Wiesen laufen. Auch Behindertenbegleithunde, Herdengebrauchshunde sowie Jagdhunde und Blindenführhunde sind ebenfalls von dieser Vorschrift ausgenommen. Ist die Leinenpflicht in NRW übertrieben ? Darüber hinaus spielt auch das Landesjagdgesetz NRW eine Rolle. Damit verzichten die meisten Gemeinden oder Kommunen auf zusätzliche Ausführungen oder Erweiterungen. Leinenpflicht in NRW - leinenpflicht . In Dortmund beträgt die Strafe bei einem Erstverstoß 50 Euro, in Köln wird dagegen nur 25 Euro berechnet. Leinenpflicht in Nordrhein-Westfalen. Nach dem NRW-Landeshundegesetz erstreckt sich die Leinenpflicht auf alle öffentlichen Gebäude wie Rathäuser, Schulen und Kindertagesstätten sowie öffentliche Bereiche mit starkem Fußgängerverkehr wie Einkaufspassagen und Fußgängerzonen. Zudem müssen die Vierbeiner auch in allen öffentlichen Park- und Grün- bzw. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Kindertagesstätten vorsieht. Hunde sind so zu halten, zu führen und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht. „Dieses Geräusch ist einfach nur schlimm. Die Vierbeiner sind zudem in sämtlichen öffentlichen Park, Grün- und Gartenanlagen mit Ausnahme für den Freilauf ausgewiesener Freiflächen an der Hundeleine zu führen. geringen Strecken der Waldschnepfe in Nordrhein-Westfalen (Jagdjahre 2010/11 bis 2014/15 durchschnittlich 2.768). Hundehaftpflicht der Test und Preisvergleich. Für einen großen Hund ist die Leinenpflicht in NRW auf sämtliche „bebauten Bereiche“ ausgeweitet. Februar auf den 10. Hundebesitzer dürfen ihre Tiere bei Waldspaziergängen in Nordrhein-Westfalen auf Wegen frei laufen lassen. Gartenanlagen angeleint sein. unsere Hunde laufen auch frei auf den Feldern und auch auf den Waldwegen. Als größte Stadt des Bundeslandes Nordrhein Westfalen gilt auch in Köln eine Leinenpflicht in Fußgängerzonen und in Haupteinkaufsbereichen sowie sämtlichen innerstädtischen Bereichen wie Straßen und Plätzen mit hohem Publikumsverkehr. In den Bundesländern gibt es daher unterschiedliche Bestimmungen, ob Hunde generell an der Leine zu führen sind oder ob gerade an speziellen Orten eine Leinenpflicht besteht. Als gefährlich eingestufte Hunde sind an einer Leine mit einer Maximallänge von 1,5 Meter zu führen. Kinderspielplätze sowie Bolzplätze und Friedhöfe sind Plätze, an denen in Düsseldorf Hunde generell nicht mitgeführt werden dürfen. Die Begründung des Gerichts: Für die Waldgebiete seien die Kommunen nicht zuständig, sondern an das Landesforstgesetz gebunden. Individuelle Regelungen der Kommunen in NRW möglich. Die Vierbeiner sind zudem in sämtlichen öffentlichen Park, Grün- und Gartenanlagen mit Ausnahme für den Freilauf ausgewiesener Freiflächen an der Hundeleine zu führen. Dies gilt auch für Park-, Grün- und Gartenanlagen, die für die Allgemeinheit zugänglich sind. Auch in ausgewiesenen Naturschutzgebieten dürfen Sie Ihren Vierbeiner ausschließlich an der Leine haben. Leinenpflicht als Politikum: „Hunde können praktisch nie frei laufen“ Innsbruck kontrolliert die Leinenpflicht streng, viele Hundebesitzer weichen in die Umlandgemeinden aus. Sämtliche Gemeinden im Gebiet des Bundeslandes Nordrhein Westfalen haben zudem das Recht, zusätzliche Bestimmungen im Hinblick auf den Leinenzwang für ihren individuellen Geltungsbereich einzuführen. In Naturschutzgebieten und abseits der Waldwege besteht aber noch immer die Pflicht, Hunde an der Leine zu führen. März verlegt. So herrscht in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachen kein Leinenzwang. Dieses sieht vor, dass unangeleinteHunde, die im Waldgebiet angetroffen werden, vom Jadgberechtigten abgeschossen werden dürfen. Gleichzeitig muss der Hundehalter ein besonderes privates oder öffentliches Interesse zur Führung eines solchen Hundes nachweisen. Vorher durften kleine Vierbeiner auch so in der Stadt spazieren. Bedenken Sie, dass die Leinenpflicht grundsätzlich alle Hunde betrifft. Es muss auf Zuruf sofort zu Ihnen zurück kehren. Zudem sieht das Hundegesetz in NRW vor, dass auch in Garten– Grün- und Parkanlagen Ihr Tier an der Leine zu führen ist. Das bedeuetet im Umkehrschluss, dass sie auf den Wegen auch frei laufen dürfen. Für Kinderspielplätze, die im öffentlichen Raum ausgeschildert sind, gilt, dass Sie dort Ihre Hunde überhaupt nicht mitführen dürfen. Seien Sie beim Befahren von Wald- oder Feldwegen besonders aufmerksam. Für die Stadt Dortmund gibt es eine Pflicht zum Anleinen Ihres Hundes auf sämtlichen öffentlichen Straßen und Wegen, aber auch Plätzen. Hier wird der Leinenzwang mit einer Maulkorb- und Mikrochippflicht ergänzt. Die Leinenpflicht in NRW ist nicht einheitlich geregelt Zur Regelung der Leinenpflicht für Hundehalter im Bundesland Nordrhein Westfalen wird das Landeshundegesetz herangezogen, das eine grundsätzliche Pflicht dazu auf allen öffentlichen Gebäuden wie Rathäuser und Schulen bzw. Die Hundeleine ist dabei sehr kurz zu halten. Diese Regelungen finden sie in den Hundehaltergesetzen bzw. Ebenso muss Ihr Tier innerhalb öffentlicher Gebäude, Schulen und Kindergärten der Leinenpflicht unterliegen, wobei eine grundsätzliche Befreiung in keinem Fall und egal für welche Hundekategorie nicht möglich ist. Städte und Gemeinden können auf Waldwegen in Nordrhein-Westfalen keinen Leinenzwang für Hunde erlassen. Eine sächsische Polizeiverordnung, die einen Anleinzwang (Leinenpflicht) für Hunde im Gemeindegebiet vorsieht, verstößt jedenfalls dann gegen den Verfassungsgrundsatz der Verhältnismäßigkeit, wenn sie keinerlei Ausnahmen vom allgemeinen Leinenzwang vorsieht. Als Anleinpflicht, Leinenpflicht oder auch Leinenzwang wird die Pflicht bezeichnet, einen Hund an einer reißfesten und ausreichend kurzen, allgemein einer geeigneten, Leine zu führen. beschrieben sind. Auch sämtliche öffentliche Bereiche, in denen ein starkes Fußgängeraufkommen herrscht wie etwa in Einkaufspassagen oder in Fußgängerzonen, gilt es für Besitzer, ihren Hund an der Leine zu führen. Juli 2007 um 19:14 Uhr Kaarst : Hunde an die Leine nehmen? Zwar bestehen angesichts der von freilaufenden Hunden ausgehenden abstrakten Gefahr keine Bedenken gegen einen … Ganz regelmäßig dürfen im Frühjahr, "passend" zur Setz- und Brutzeit vieler Tierarten, auch Schäferhund und Schnauzer wieder in die freie Natur - schließlich braucht auch … Wer seine Hunde auf bearbeitete Äcker lässt ist einfach nur beklo... . Grundsätzlich ist jedoch festzuhalten, dass die Vorschriften im Landeshundegesetz jetzt schon sehr detailreich und exakt formuliert bzw. Da der Verstoß gegen den Leinenzwang aufgenommen wird, verhängen die Kommunen bei wiederholten Verstößen wesentlich höhere Geldbußen, die dann rund das Doppelte des vorhergehenden Betrags betragen können. Dort hatte eine Klägerin gegen einen Bußgeldbescheid ihrer Stadt geklagt, als sie ihren Hund im Waldgebiet frei herumlaufen ließ und Recht bekam. Brut- und Setzzeiten sind nach eingehender Prüfung der Rechtslage nicht ausgewiesen. gilt aber. Einfach online Hundehaftpflichtversicherungen vergleichen. Wichtig ist, dass Sie sich als Hundehalter immer genau informieren, welche Regelungen und besonderen Bedingungen es in Ihrer Kommune in Sachen Leinenpflicht gibt. Wenn Sie Ihren Vierbeiner frei laufen lassen möchten, können Sie auf insgesamt 13 sogenannte Hundeauslaufflächen ausweichen. Um Gefahren für andere Personen zu vermeiden, gilt die Leinenpflicht auch in Düsseldorf in wichtigen Bereichen des öffentlichen Zusammenlebens. Zudem müssen Sie mit unvorhergesehenen Ereignissen rechnen: Sei es eine Kindergruppe auf Fahrrädern, ein Wildtier oder ein Enduro-Fahrer, auf Wald- und Feldwegen sind unerwartete Zusammentreffen nicht selten. Beschwerden nahmen zu: Sistrans dehnt Leinenpflicht auch auf Feldwege aus. Leinenpflicht für Ihren Hund in Baden Württenberg Mit Baden-Württemberg verhält es sich ähnlich, wie mit dem Freistaat Bayern. Der Leinenzwang betrifft sämtliche Hunde. Für ganz Deutschland gibt es bezüglich des Leinenzwangs für Hunde keine einheitliche Richtlinie. Grundsätzlich besteht nur dann eine Ausnahme von der Leinenpflicht, wenn Ihr Hund ein Diensthund einer Behörde oder Mitglied eines Rettungsdienstes oder beim Katastrophenschutz ist. Außerdem dürfen die Vierbeiner während des Oktoberfestes und Frühlingsfestes nicht auf die … Unter anderem zählen dazu Gebiete, an denen sich viele Personen aufhalten, wie Volksfeste, öffentliche Gebäuden oder Haupteinkaufsbereiche und öffentliche Versammlungen sowie Aufzüge. Auch in allgemein zugänglichen Park-, Garten- und Grünanlagen, öffentlichen Kinderspielplätzen sowie bei Veranstaltungen mit Menschenansammlungen und Volksfesten bzw. Eine besondere Regelung gilt dabei für Sie, wenn Sie Besitzer eines großen Hundes sind. Ausnahmen gelten nur in Naturschutzgebieten und auf ausdrückliche Anordnung der Forstbehörden des Landes - etwa in ausgewiesenen Erholungsgebieten (Beschl. Disese auch Listenhunde genannten Tiere sind die Hundearten Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Dogo Argentino, Fila Brasileiro, Mastiff, Mastino Espanol, Mastino Napoetano, Rottweiler und Tosa Inu, wobei unter dieser Definition ebenfalls sämtliche Kreuzungen fallen. Die Leinenpflicht für Hunde im Wald ist also in Deutschland nicht einheitlich geregelt. Grundsätzlich finden Sie im Stadtgebiet von Dortmund insgesamt 13 Hundewiesen, auf denen ebenfalls eine Leinenpflicht besteht. Wenn der Jagdtrieb durchkommt. Als „Hunde bestimmter Rassen“ wiederum gelten Kampfhunde, die nicht grundsätzlich als gefährlich eingestuft werden. Die Leinenpflicht besteht auch bei öffentlichen Versammlungen, in denen mit einem hohen Men… Die Strafen werden dabei von den Kommunen festgelegt. Der Motorsport gehört, wie bereits erklärt, nicht dazu. Juli) man die Hunde wg den Jungtieren an der Leine halten soll. Auf dieser Seite möchte ich dir die Bestimmungen der Bundesländer zur Leinenpflicht bei Hunden in Wald und Flur auflisten – inklusive der jeweiligen Bestimmungen zum Wildschutz (Darf ein Jagdschutzberechtigter einfach so auf einen frei laufenden Hund schießen? Zudem hat die Nordrhein westfälische Landeshauptstadt die Leinenpflicht auf sämtliche Freizeitanlagen und Wälder im angrenzenden Bereich ausgedehnt. Wenn Sie mit Ihrem Hund im Waldgebiet von Nordrhein Westfalen unterwegs sind, müssen Sie diesen nicht generell an der Leine führen. huj / tp Zudem werden in manchen Kommunen innerhalb des Bundeslandes auch „Belästigungen“ von Passanten durch den Hund, selbst wenn er angeleint ist, mit einem Bußgeld verfolgt. Zur Führung dieser Tiere genügt ein Sachkundeausweis oder ein Jagdschein, der große Hund ist ebenso wie der „gefährliche Hund“ oder der „Hund bestimmter Rassen“ mit einem Mikrochip zu versehen. Denn für diese Bereiche gibt es keinen generellen Leinenzwang, dennoch ist Vorschrift, dass Sie Ihr Tier unter Kontrolle haben müssen. Wenn Sie gegen die Leinenpflicht in Köln verstoßen, müssen Sie mit einer Strafe in Höhe von 30 Euro rechnen. Die Angabe: „Nur angeleint“ bedeutet eine generelle Leinenpflicht für alle Hunde überall mit Ausnahme von Hundeauslaufgebieten, für die spezielle Regelungen bestehen. Ist auf Stadtstrasse und Bundesstrasse kein Leinepflicht? So schön es auch wäre: Auf diese Frage gibt es leider keine einfache Antwort. Im Waldgebiet dürfen die Tiere dagegen frei herumlaufen, solange sie dabei die Waldwege nicht verlassen. Beim Spazierengehen hat er oft ein ungutes Gefühl, wenn ein Hund auf ihn zu gerannt kommt. Meist ist die Sicht eingeschränkter als auf regulären Straßen. Nach dem NRW-Landeshundegesetz erstreckt sich die Leinenpflicht auf alle öffentlichen Gebäude wie Rathäuser, Schulen und Kindertagesstätten sowie öffentliche Bereiche mit starkem Fußgängerverkehr wie Einkaufspassagen und Fußgängerzonen. Mehr erfahren über die Leinenpflicht in Hamburg … Man mus Wer von einem Feldweg wieder zurück auf die Straße will, hat dem Verkehr auf der Straße Vorfahrt zu gewähren. Mit dieser Feststellung hat das Oberverwaltungsgericht Münster die von einigen Kommunen erlassenen Verbote für unwirksam erklärt. Und das nur, weil sich nicht an die Leinenpflicht gehalten wurde.“ Auch Bürgermeister Nimmich hat schon seine Erfahrungen mit den freilaufenden Hunden gemacht. Leinenpflicht für alle Hunde. Hunde müssen ab dem 01.04.2019 an vielen Orten in Niedersachsen an die Leine. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier dürfen Sie Ihren Hund auch dann frei laufen lassen, wenn er als gefährliches Tier eingestuft wurde. Dort besteht kein Leinenzwang. In Essen gilt seit einem halben Jahr Leinenzwang für alle Hunde. Stadt und Land: Soweit nicht Forstflächen betroffen sind, findet das Landeshundegesetz NRW Anwendung. Hier haben Kommunen keine Eingriffsmöglichkeiten. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Eine Ausnahme stellen hier bewusst für den Freilauf ausgewiesene Freiflächen dar. April) an die Leine. Nach zunehmenden Beschwerden über uneinsichtige Hundehalter verschärft Sistrans die Regeln. Außerhalb von beschilderten Wegen dürfen Sie Ihren Hund gemäß § 2 des Landesforstgesetzes nur an der Leine mitführen. NRW: Keine Leinenpflicht auf Waldwegen. Im Urlaub an der Nordsee waren sogar tolle Schilder angebracht worauf stand in welcher Zeit (von Mai bis 15. Mit dem Bauern , dem die angrenzenden Felder gehören, haben wir gesprochen. Diese Website benutzt Cookies. Auf Waldwegen und öffentlichen Wegen gilt ebensfalls die Leinenpflicht für alle Hunde, außer für Hunde die einen Eignungstest absolviert haben. Maulkorbpflicht in Deutschland – was ist zu beachten? Auch wenn hier nur Freilauf auf öffentlichen Wegen steht, gibt es in einzelnen Regionen auch Landschaftsschutzgebiete, in denen ein genereller Leinenzwang nicht besteht. In Bremen, Niedersachen und Nordrhein-Westfalen dürfen Hunde außerhalb der Schonzeit nur auf den vorgesehen Waldwegen ohne Leine laufen. Als großer Hund wiederum werden alle Nichtkampfhunde definiert, die entweder die Höhe von 40 cm oder das Gewicht von 20 kg überschreiten. Zudem muss die Person, die solche Tiere an der Hundeleine ausführt, volljährig sein und einen Sachkundenachweis, einen Hundeführerschein und eine Haftpflichtversicherung vorzeigen können. Auch in öffentlichen Anlagen wie Grünanlagen und Friedhöfe müssen Sie Ihr Tier an der Leine führen. Die Definition umfasst zudem alle Kreuzungen mit diesen Hunderassen. Hundesteuer und Hundehaftpflicht in Hamburg. Bei öffentlichen Versammlungen, in denen ein hohes Aufkommen von Personen zu erwarten ist, sind Hunde überhaupt verboten. Hundekrankenversicherungen einfach vergleichen. Hunde dürfen in NRW auf Waldwegen laufen, ohne angeleint zu sein. im gesamten Westpark; auf den Wegen von städtischen Grünanlagen in Bereichen, wo man den „grünen Poller“ mit durchgestrichenem Hundesymbol vorfindet. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Während der sogenannten Brut- und Setzzeit dürfen die Vierbeiner etwa im Wald und auf Feldwegen … Leinenpflicht für Hunde in Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen sowie auf Straßen und Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr, in öffentlichen Parks, Garten- und Grünanlagen einschließlich Spielplätzen, bei öffentlichen Versammlungen, Aufzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstaltungen mit hohem … Dies sollte daher jeder Hundebesitzer vorher in Erfahrung bringen, gerade wenn Sie in eine fremdes Bundesland mit Ihrem Hund reisen und einen Ausflug in einen Park o… Eine Ausnahme von der Leinenpflicht für Ihren Vierbeiner gibt es in Form von besonders ausgewiesenen Hundeauslaufbereichen. Das Bundesland Nordrhein Westfalen schreibt in seinem Hundegesetz zahlreiche Bereiche vor, in denen Sie Ihren Hund an der Leine führen müssen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. auf Plätzen geführt werden. am 6. Zudem sind Hundehalter angewiesen, sich mit den besonderen Bedingungen in den Kommunen vertraut zu machen. Das Landeshundegesetz in NRW unterscheidet zwischen „gefährlichen Hunden“, „Hunden bestimmter Rassen“, „großen Hunden“ und „kleinen Hunden“. Dort hatte die Stadt als Waldbesitzer den Freilauf von Hunden verboten. Die Leinenpflicht gilt nicht auf den sogenannten Hundefreilaufzonen, die sich im Bereich der Stadt Düsseldorf auf der Oberkasseler Rheinwiesen unterhalb des Deiches sowie auf extra gekennzeichneten Hundefreilaufflächen innerhalb des Stadtgebietes befinden. Die Leinenpflicht besteht auch bei öffentlichen Versammlungen, in denen mit einem hohen Menschenaufkommen zu rechnen ist. Grundsätzlich sieht das Landesforstgesetz nämlich vor, dass jeder, der einen Wald betritt, sich so zu verhalten hat, dass weder die Lebensgemeinschaft im Wald noch die Bewirtschaftung dieses Raumes gestört oder gefährdet, beschädigt oder einfach nur verunreinigt wird. § 1 Zweck des Gesetzes Zweck dieses Gesetzes ist es, die durch Hunde und den unsachgemäßen Umgangdes Menschen mit Hunden entstehenden Gefahren abzuwehren und möglichen Gefahrenvorsorgend entgegenzuwirken. Redaktion. In diesem Fall muss er allerdings einen Maulkorb tragen, um tatsächlich Gefahr für andere Lebewesen und Menschen am gleichen Ort auszuschließen. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Nach einem Bericht der "Rheinischen Post", der inzwischen von einem Gerichtssprecher bestätigt wurde, müssen Hunde keine Leine tragen, solange sie den Weg nicht verlassen. Münster. Das gilt nicht nur für den Jäger, der seinen Weimaraner auf die Jugendsuche vorbereiten will. Als gefährliche Hunde sind die Kampfhundrassen Pittbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier grundsätzlich definiert. Das Ende der Jagdzeit von Rabenkrähen wird unter Berücksichtigung der Nist-, Brut- und Aufzuchtzeit vom 20. Einen Präzedenzfall gab es diesbezüglich in Hilden 2012. Eine Leinenpflicht auf Waldwegen darf nur der Landesbetrieb Wald und Holz anordnen. Die Regelungen zur Leinenpflicht unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland, zusätzlich können Städte und Gemeinden eigene Regelungen erlassen, welche Gebiete das betrifft, wird nicht zentral erfasst. Egal, ob es sich um öffentliche oder private Forstwege handelt, das Befahren von Waldwegen ist nur dann gestattet, wenn es einem zulässigen Zweck dient. Hunde dürfen in NRW auf Waldwegen laufen, ohne angeleint zu sein. Hierbei handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Verwaltungsgeld zu ahnden ist. Dies gilt auch für Kinderspielplätze und Bolzplätze, aber auch für Friedhöfe. Im Wald, auf Wiesen und Feldwegen müssen Hunde in Niedersachsen seit Mittwoch (1. Denn einzelne Gemeinden und Kommunen haben die Möglichkeit, zusätzlich zu den grundsätzlich geltenden Gesetzen und Vorschriften in Sachen Hundehaltung und Hundeführung, noch eigene Gesetze zu erlassen. Eine Frau aus Haan hatte gegen die Leinenpflicht im Hildener Stadtwald geklagt. Das hat das Oberverwaltungsgericht in Münster entschieden. Es gibt keine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Feldwegen, allerdings. Kaarst In Kaarst gilt prinzipiell Leinenpflicht für Hunde. November 2012 um 0:00. Auch bei diesen Hundearten sind den Besitzern ähnliche Restriktionen auferlegt. Auch hier gibt es keinen Allgemein gültigen Leinenzwang . Wenn Sie diese Vorschrift missachten, müssen Sie mit der Anwendung des § 25 des Nordrhein westfälischen Landesjagdgesetzes rechnen. In Düsseldorf werden bei einem Verstoß hingegen 100 Euro als Strafe fällig. Hundeführerschein machen – das müssen Sie beachten. Zur Regelung der Leinenpflicht für Hundehalter im Bundesland Nordrhein Westfalen wird das Landeshundegesetz herangezogen, das eine grundsätzliche Pflicht dazu auf allen öffentlichen Gebäuden wie Rathäuser und Schulen bzw.