Bereits im Mittelalter wurde die Sprache der alten Römer gelehrt. Die allgemein gehaltenen Musterfragen mit Teilaufgaben sollen es den Schülerinnen und Schülern erlauben, sich ein Bild davon zu machen, was sie in der mündlichen Prüfung erwartet; natürlich haben sie nur Beispielcharakter. Gemäß § 50 und Anlage 9 GSO wird die geforderte Prüfungsvorbereitung auf drei Halbjahre in der Weise beschränkt, dass die Schülerin oder der Schüler Doch wegen der Corona-Pandemie können die Abschlussprüfungen nicht unter regulären Bedingungen stattfinden. ... E-Mail: jesper@latein-unterrichten.de Impressum Datenschutz. Was ist komisch? 1. Der mündliche Prüfungsteil wird durch einen zweiten schriftlichen Teil ersetzt. z.B. Ganz besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Frage des einen Prüfers nach Crassus (einer der drei Triumvirn, neben Caesar und Pompeius) und die Reaktion darauf, dass ich sogar wusste, im Krieg gegen wen dieser Mann getötet worden war (die Parther) – „unglaublich“. Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden. @Leonie, ich hatte ein ziemlich altes von Langenscheid (aber das Alter ist bei Latein ja egal^^). Wenn der Tag der letzten Prüfung immer näher rückt, kann es sein, dass Du Dich von all den Lerninhalten im Lateinischen überfordert fühlst - aber bleib ruhig! Oktober 2021 (Anmeldeschluss 01.10.21) Montag, 25. Latein im Selbststudium ist ein harter Brocken keine Frage, aber durchaus machbar. Außerdem hatte ich letztes Jahr drei verschiedene Lehrer, sodass mich jetzt eine Lehrerin prüft, die mich kaum kennt. Habe nämlich im Sommer die Schule gewechselt, sodass ich in einen Kurs musste, in dem alle seit der 7. Die Prüfer berieten die Noten immer in den Prüfungsräumen, diese wurde aufs Protokoll geschrieben was dann Frau M., der Vorsitzenden der Prüfungskommission, ausgehändigt wurde. So wie gute Fundamente die Entstehung von Rissen in den Wänden verhindern, so bildet ein ernsthaftes und gründliches Studium der lateinischen Sprache die Grundlage für das zukünftige Wissen des Schülers. Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses ist zugleich Vorsitzender der Fachprüfungskommission. Dann wurden wir einzeln in das „Büro“ von Frau M. gerufen und uns wurde die Note gesagt. Direkt bei der Hamburger Schulbehörde sind sie auch sehr nett und beraten gut. Eine mündliche Prüfung bereitet vielen Menschen Bauchschmerzen, schweißnasse Hände und schlaflose Nächte. Wenn Du Dich über den genauen Ablauf Deiner Abiturprüfung erkundigen möchtest, sprich am besten mit Deinem Lehrer oder mach Dich mit der Prüfungsordnung des zuständigen Ministeriums Deines Bundeslandes vertraut. Zudem müssen in nahezu allen Bundesländern die Prüfungen verschoben werden. Das ist mehr als ein Fünftel weniger! Auch hier gibt es länderspezifische Unterschiede: zwar gibt es in allen 16 Ländern das Latinum, jedoch unterscheiden einige Bundesländer wie Baden-Württemberg oder Hamburg zusätzlich zwischen dem Latinum und dem großen Latinum. Mündliche Prüfung a) Die mündliche Prüfung führt eine Fachprüfungskommission durch, der die Mitglieder des Prüfungsausschusses nach Nummer 1 Satz 1 Buchstabe a und c und ein weiterer Fachlehrer für das Fach Französisch angehören. Es gilt als Nachweis über Deine lateinischen Sprachkenntnisse und wird im Regelfall mit dem Abitur verliehen. In Mathe erwartet dich im Abitur zum Beispiel Analysis, Geometrie und Stochastik.In Biologie umfassen die Themenbereiche Zytologie, Genetik, Evolution, Ökologie und Neurologie. Im Jahr 2002 führte Baden-Württemberg die Neue Gymnasiale Oberstufe ein, die auch oft als Kursstufe bezeichnet wird (diese Bezeichnung war bislang nicht üblich). Reform. Habe schon ein paar Jahre Latein Erfahrungen aus der Schule früher, aber ich bin extrem langsam im Übersetzen. Diese Sammlung ist ursprünglich für Studierende entstanden, die sich auf die mündliche Latinumsprüfung vorbereiteten, doch auch als Vorbereitung auf den Eignungstest sind diese Texte sehr hilfreich. Aber lag vermutlich daran, dass man (inklusive Vorbereitungszeit) nur eine… Prüfung wird von der Schule gestellt. hinzutretende mündliche Zusatz-prüfung ist Folgendes zu beachten 1. Niedersächsisches Kultusministerium Juli 2017 Abitur 2020 – Hinweise für das Fach Latein 1 von 2 5. Satzteil vorlesen und dann meine Übersetzung vorstellen – ging es dann auch weiter, wobei nach meiner Übersetzung immer noch Zwischenfragen kamen, zB warum ich etwas auf eine bestimmte Art und Weise übersetzt hatte, ob man es nicht auch anders übersetzen könnte oder auch nach konkreten grammatischen Strukturen wie zB AcI, Ablativus Absolutus oder Oratio Obliqua (indirekte Rede) bzw. Mein Text in Latein hatte 80 Wörter und 4 oder 5 Vokabelhilfen. Ich war sehr froh, dass ich das laute Lesen von Latein davor geübt hatte – man spricht es zwar im Prinzip so aus, wie man es schreibt, aber es ist teilweise doch nicht ganz einfach zu lesen – und gerade die Betonung ist sehr schwierig, wenn man sich nicht 100% sicher ist, was was jetzt genau bedeutet. In nahezu allen Bundesländernerfolgt die schriftliche Abiturprüfung als … Ja, es ist schon echt nett wenn man merkt, dass sich das ganze Lernen gelohnt hat…. April 2021 (Anmeldeschluss 31.03.21) Montag, 18. Klingt ja echt ganz nett, auch wenn ich – jetzt schon :D – bammel vor Latein habe. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Informationen zur Latinums- und Graecums-Prüfung am Katharineum zu Lübeck (Stand: 29.11.2020) Die nächsten Abitur-Ergänzungsprüfungen im Fach Latein bzw. wenn Übersetzungsstellen unklar waren, Teilaufgaben ausführlicher sein sollen etc. Wie die offiziellen Zahlen bestätigen, gibt es in Deutschland immer weniger Schüler, die sich für Latein als Unterrichtsfach entscheiden - vorausgesetzt, sie haben die Wahl. Klasse Latein hatten. Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail. Die Prüfer waren sich auch durchaus nicht immer einig, ob man etwas nun besser auf die eine oder auf die andere Art übersetzen sollte, und ich glaube es war gut, dass ich öfters erklärt habe, warum ich etwas so (und nicht anders) übersetzt habe bzw. EPA Download Rechtslage Download Erläuterung Download Übersicht Fachdidaktik. Vvor den schriftlichen Prüfungen war ich kaum nervös, daher fand ich das schon etwas überraschend. Ich hatte auch vier Jahre Latein in der Schule, aber im Vergleich zu dem, was ich mit den Heften jetzt gelernt habe konnte ich damals echt garnix (obwohl ich mit meinen 2ern und 3ern noch eine der besten der Klasse war^^). Ich habe in allen meinen Prüfungen am „Lehrertisch“ gesessen und die Prüfer auf den „Schülerbänken“. Oft wird kritisiert, dass Latein eine "tote" Sprache sei, die man in der modernen Welt weniger brauchen würde als andere romanische Sprachen - zum Beispiel Spanisch, das sich zu einer Weltsprache entwickelt hat. Außerdem wird die mündliche Prüfung nicht zentral gestellt, sondern vom Fachlehrer, der das prüft, was er auch durchgenommen hat. Dann durften wir unsere Aufgabenzettel umdrehen. Und wenn du, wie du angibst auch noch Sprachgefühl hast, dann erst recht. Latein war meine erste mündliche Prüfung. Wenn Du zu den mutigen Schülern gehörst, die Latein bis zum Ende der Schullaufbahn belegen, hat Superprof ein paar tolle Tipps für Dich gesammelt, damit Du Dich umfassend auf Deine Abiturprüfungen vorbereiten kannst. II, (Bundesvorgabe) die EPA Latein in der Fassung vom 10.02.2005. Dazu können Atemübungen beitragen -  das Lösen Deines Gürtels kann hier bereits einen Großteil der Entspannungsarbeit leisten. die zur schriftlichen Abiturprüfung ggf. Latein – Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2020 A. Fachbezogene Hinweise Grundlage der schriftlichen Abiturprüfung in Niedersachsen sind die Einheitlichen Prüfungsanforde- Inhaltlich und thematisch orientieren sich die Prüfungsaufgaben an den Lehrinhalten der letzten beiden Schuljahre und die Prüfung erfolgt in schriftlicher und mündlicher Form in vier bis fünf Unterrichtsfächern. 25. Naja du hast 20(? Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besonders, wenn man sich mit zittrigen Beinen auf den Weg zur Prüfung macht, löst das bei den meisten Gymnasiasten ein ganz besonderes Gefühl aus. Freu mich auf die anderen Fächer! Oft vergisst man, dass es beim Erfolg weniger darum geht, Wissen zu sammeln, als vielmehr darum, sich adäquat auf die Prüfung vorzubereiten. Es wird ein selbst erarbeitetes Referat vorgetragen, wonach das Prüfungskomitee noch allgemeine Fragen zum prüfenden Fach stellen kann oder Unklarheiten in Bezug auf das Referat klären möchte. Was für den einen toll ist, kann für dich anstrengend und unangenehm sein. Themen der Abiturfächer. Für die mündliche Prüfung (Kolloquium) wählen die Schüler in Bayern einen bestimmten Schwerpunkt, über den sie vor den anwesenden Prüfern einen Vortrag halten. Hier ein paar Studiengänge, bei denen das Latinum nützlich sein kann: Wie bereits oben beschrieben, gibt es keine länderübergreifenden Regelungen bezüglich der Lern- und Prüfungsinhalte im Fach Latein. Abitur - Was regelt was? hatten zuschicken lassen können, klargeworden. Lateinisch. Das Fach Latein kann dann zwar im Kurssystem der Klassen 11 und 12 fortgeführt werden; damit wird aber keine weitere Qualifikation erworben. Für das Abitur in Deutsch musst du dich sowohl mit Erzählperspektiven und rhetorischen Mitteln, als auch mit diversen Epochen, Sachtexten– und Gedichtanalysen befassen. Griechisch finden an folgenden Tagen statt: Montag, 19. Warum also Latein lernen? Die meisten Abiturienten fragen sich, welche Fächer sich besonders gut für die mündliche Prüfung eignen. Also ich hatte schon den Eindruck, dass die Prüfung gut gelaufen sei, aber sowas? Die zuständigen ils-Mitarbeiter und auch die Vorsitzende der Prüfungskommission (die ebenfalls schon bei den schriftlichen Prüfungen anwesend war) liefen dort aber auch rum, sodass man praktisch nicht verloren gehen konnte (was ja so ein bischen meine Befürchtung gewesen war^^). Ich habe es erst seit der 11. Der erste Prüfungsteil umfasst 4 Prüfungen. Während es im Jahr 2008 noch über 800.000 Schüler waren, gab es 2016 nur noch knapp über 600.00 Jugendliche, die die Sprache des alten Roms lernten. Der Trend an den deutschen Schulen ist aktuell etwas ernüchternd, doch Lateinunterricht (im besten Fall in Kombination mit Nachhilfe Latein) ermöglicht es Dir, eine Reihe von Fähigkeiten zu erwerben: Wir könnten noch viel mehr Gründe auflisten, Latein zu lernen. Diese Sammlung ist ursprünglich für Studierende entstanden, die sich auf Erstens ist es wichtig, vor jeder Lerneinheit genug getrunken und gegessen zu haben. Im Vergleich zu Fremdsprachen wie Englisch und Französisch scheint Latein bei den deutschen Schülern ein eher unbeliebtes Fach zu sein. Kolloquium und mündliche Zusatzprüfung in Latein Für das Kolloquium bzw. @ Nina (ich misch mich einfach mal ein) Versuche also, so oft es geht, den Unterricht nachzuarbeiten, damit Du Dir am Ende keinen unnötigen Stress bereitest. Um diese Urkunde zu erhalten, müssen die Schüler in Deutschland mindestens vier Jahre Lateinunterricht besucht haben oder eine schriftliche oder mündliche Ergänzungsprüfung zum Lateinabitur absolviert haben. 2.3 Mündliche Prüfung Die mündliche Prüfung besteht aus einem fachpraktischen Teil im Umfang von etwa 15 Minuten (vgl. kaputt, um noch großartig zu reden, deswegen war das so das erste Mal, wo ich mit vielen Leuten mehr als zwei Worte gewechselt habe (abgesehn von den Leuten, die ich beim Seminar getroffen hatte natürlich). In den Bundesländern steht das Abitur an. Du bekommst einen Text von ca. Wäre ja praktisch direkt damit zu üben. Allgemein gilt jedoch, dass die Vorbereitung auf die Prüfung während der Oberstufe erfolgt, die sich über die Schuljahre 10 bis 12 oder 11 bis 13 erstreckt. Latein ist eine sehr logisch aufgebaute Sprache.Insbesondere Schüler, denen logische und analytische Fächer wie Mathematik und die Naturwissenschaften leichter fallen, fällt Latein auch leichter. Ich stehe zwar noch recht am Anfang, aber ich glaube ich hätte zu viel Bammel für Latein in der mündlichen Prüfung. November 2019 ∙ 7 Minuten Lesedauer. Fragenbeispiele mündliche Prüfung. Oh, und die Lateinprüfer (die dann wohl auch Pause hatten) kamen alle nochmal an der „Bar“ vorbei und haben mir gratuliert, das hat mich auch total gefreut. Ein paar weitere Länder haben außerdem das kleine Latinum definiert. Vor und nach den schriftlichen Prüfungen bzw. Derzeit stehen die mündlichen Abiturprüfungen der aktuellen Jahrgänge wieder an, die für viele Schüler den Abschluss der bis dahin wahrscheinlich anstrengendsten Lern- und Prüfungsphase darstellen. Klasse! Nochmal Glückwunsch und danke für den ausführlichen Bericht auch über das „Drumrum“ ist nämlich wirklich interessant das mal so im Ganzen zu lesen. Ein lateinisches Wörterbuch ermöglicht es Dir, Dein Vokabular zu erweitern, um am Tag der Prüfung mit einer Vielzahl an Wörtern zu glänzen, was Dir im Rahmen einer Übersetzungsaufgabe weiterhelfen kann - vielleicht kannst Du dir so am Ende auch ein paar Bonuspunkte verschaffen! Mündliche Prüfung: Was soll ich wählen? Dazu werden Aufgaben gestellt. Üben, üben, üben! Im Prinzip war das also genau das, was man mit den Heften und auch wärend der Prüfungsvorbereitung übt bzw. In Bayern beispielsweise besteht die schriftliche Prüfung aus zwei Teilen: einem Übersetzungsteil und einem erweiterten Aufgabenteil. Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com. Du kannst dich beraten lassen, von dem Studienbetreuer oder, wenn der nicht weiter weiß, bestimmt auch von den Leuten, die nur fürs Abitur zuständig sind. Das mündliche Abitur läuft dann so ab. Wenn man selbst an vielen entsprechenden Abiturprüfungen beteiligt … mehr als 5-mal) soviel Zeit, wenn man da etwas nicht sofort wusste war es nicht so schlimm…. Die Anzahl der Wörter fand ich schon ganz schön heftig, aber ich habe es dann doch geschafft, den Text in 20 Minuten zu übersetzen, sodass ich noch genug Zeit hatte, mir Notizen zu Stilmitteln und grammatischen Strukturen zu machen. Im zweiten Teil des Kolloquiums stellen die Prüfer vertiefende Fragen zum Thema und prüfen so das Wissen der Schüler. 110 Wörtern. Die Wichtigkeit von Stilmitteln bzw. mit Hilfe der Prüfer, anzufertigen. Die mündliche Prüfung … Den Studienbetreuer würde ich ehrlichgesagt nicht um Beratung bitten, die haben meiner Erfahrung nach kaum Ahnung, wenn es wirklich um die Prüfungen und Fächerwahl geht. Grundlage der Abiturprüfung im Fach Latein sind, ausgehend von der oben genannten Zielvorgabe, die nachfolgend beschriebenen fachlichen Qualifikationen und Inhalte, die sowohl einen Orientierungsrahmen als auch inhaltliche Anregung für das Erstellen von schriftlichen Abituraufgaben und für die Durchführung von mündlichen Abitur­ Die Geschehenisse rund um diese Episode werden im ils-Heft zu Caesar auch behandelt, sodass mir der Zusammenhang bekannt war. Bedeutungen von Wörtern im Text gebraucht werden). Als Prüfungsfächer können nur solche Fächer gewählt werden, die auch für reguläre Abiturientinnen und Abiturienten wählbar sind. Nervös war ich fast garnicht mehr. Vergiss hierbei auch nicht die Grundlagen des Lateinunterrichts aus der 5. oder 6. Nachdem der Text vollständig übersetzt war kamen Fragen zu Stilmitteln und historischen Hintergünden. Latein Abitur: Wie Du erfolgreich Deine Latein Prüfung absolvierst! Die Zeit verging sehr schnell, die Prüfer verabschiedeten sich von mir und ich konnte gehen – und hatte auf einmal meine erste Prüfung hinter mir! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ich musste mich dannach erstmal bei zwei Tassen Kaffee und viiiiiielen Keksen erholen, man konnte aber auch sofort dannach gehen. Übe die lateinische Ausdrucksweise, Übersetzungen, das Lesen, die Betonung lateinischer Sätze... denn all diese Dinge bilden den Grundstein für ein erfolgreiches Sprachtraining. Du kannst die Fachlehrer fragen, ich habe auch mit Frau B.-J. Das Lehren der lateinischen Sprache manifestierte sich im Laufe der Jahre immer mehr. die (wörtlicherern) Alternativen genannt habe. Auf dem Flur vor den Prüfungsräumen standen schon die anderen, die zur selben Zeit wie ich Prüfungen hatten, und wir haben gemeinsam gewartet. Das Erlernen von Sprachen erfordert regelmäßige Arbeit und Übung. Abitur und Prüfung zum Erwerb des Latinums. gesprochen (hab sie eh in Bio). Zuhause hatte ich nen Stowasser und nen Schülerwörterbuch von Pons, aber ich hatte trotzdem keinerlei Schwierigkeiten, mit dem Langenscheid zurecht zu kommen (zumal im Latein Grundkurs ja auch nicht soooo außergewöhnliche Wörter bzw. (Würde dir aber schon empfehlen, da eher mit den Abitur-zuständigen zu reden, weil die doch sehr viel mehr Ahnung haben als die normalen Studienbetreuer.). mündlich machen sollte? Also das muss nichts heißen, dass man in der Schule in einem Fach schlecht war. Hierzu zählen: Das Latinum umfasst die Fähigkeit, lateinische Texte zu übersetzen und zu verstehen. Welches Wörterbuch wurde euch denn gegeben? Lass dir hier bitte keine pauschalen Tipps geben. Auf der Suche nach einer Lehrkraft für Latein? Ich habe mir Altgriechisch im Selbststudium beigebracht und nach 6 Monaten erfolgreich das Graecum bestanden, insofern kann ich durchaus nachvollziehen, wie viel Arbeit es ist.