Grundsätzlich muss die Probezeit mindestens einen Monat und darf höchstens vier Monate betragen (§ 20 BBiG). Um an IHK-Prüfungen teilnehmen zu können, dürfen Sie keine Corona-Symtome aufweisen und seit den letzten 14 Tagen keinen engen Kontakt zu Personen mit Coronainfekten gehabt haben. Fachgespräch: ca. - 31.05.2020) wurden bereits Ersatztermine in der Terminvorschau 2020 berücksichtigt (Stand 13.04.2020). Vor, während und nach der Prüfung dürfen folgende Masken nicht verwendet werden: - Mund-Nasen-Bedeckungen (weitere Bezeichnungen: MNB, Alltagsmasken, DIY-Masken, Community-Masken, Behelfs-Mund-Nasen-Masken), - FFP-Masken der Klasse 1 (Filterleistung mindestens 80 Prozent), - FFP-Masken mit Atemventil (kein Fremdschutz), - Gesichtsschutzschilde (weitere Bezeichnungen: Visiere aus Plastik, Face Shields) (kein Atemschutz, nur Gesichts- und Augenschutz), Auf der Homepage des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gibt es entsprechende Informationen zu den Maskentypen unter folgendem Link: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html. Nein. Die aus dem Ausbildungsverhältnis resultierenden Rechte und Pflichten bleiben weiter bestehen. Oktober 2021. Wir empfehlen Ihnen, mehrere solcher Masken mitzubringen, um durchfeuchtete Masken während der Prüfung wechseln zu können. Die Berufsschultage zählen bei der Berechnung des KuG nicht mit. Corona-Virus: Welche Unternehmen sind wie betroffen? Hier finden Sie die Prüfungstermine der unterschiedlichen Ausbildungsberufe für die Zwischen- und Abschlussprüfung. Auch bei mündlichen und praktischen Prüfungen besteht Maskenpflicht mit Verwendung mindestens einer medizinischen Gesichtsmaske. Bekanntmachungen Anmeldefristen. –26.02.2021 Diese Termine und weitere Informationen im Zusammenhang mit Prüfungen finden Sie: für kaufmännische Zwischen- und Abschlussprüfungen unter www.ihk-aka.de; Bitte informieren Sie sich bei Ihrer IHK. März/Freitag, 1. Februar 8. Bayerische Betriebe haben seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt rund 3,7 Milliarden Euro Hilfsgelder sowie über 1,5 Milliarden Euro Kredite und Bürgschaften erhalten. BIHK-Vollversammlung diskutiert ‎mit Staatsminister Aiwanger, Positionspapier: IT-Sicherheit für Unternehmen, E-Mailspam: Reiten auf der Coronavirus-Welle, Digitale Kompetenzen durch die Zukunftsoffensive, Bayerische EnergieEffizienz-Netzwerk-Initiative (BEEN-i), Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz / Energie Scouts, Internationalisierung im Klimaschutz stärken, Im Verkehrssektor technologieoffen vorangehen, Klimaschutz im Wärmesektor gezielt fördern, Strom: Mit Flexibilitätsoptionen Energiewende voranbringen, Klimawandel: Impulse für eine Anpassung setzen, Rekrutierung im Ausland - Schritt für Schritt, BAFA: Coaching für Gründer und Unternehmer, Konsulats- und Mustervorschriften "K und M", Selbstbewertungsfragebogen für vereinfachte Verfahren, Vorläufige Anwendung – Zoll und Ursprungsregelungen, Medizintechnik & Pharma – Ein Riesenmarkt öffnet sich, Digitalbonus in der Zoll- und Exportabwicklung, Förderprogramme: Entwicklungs- + Schwellenländer, Bestehende Arbeitsverhältnisse, Kündigung und Sozialversicherung, Sondervergütungen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld. In der aktuellen Situation ist es jedoch vertretbar, dass Auszubildende im Homeoffice arbeiten, wenn dies betrieblich ermöglicht werden kann. FFP3-Maske keine längeren Pausen- oder Prüfungszeiten etc. Die Prüfungen der IHK werden also nicht verschoben (Stand: 28.01.2021). Finanzielle Unterstützung in der Corona-Krise, Kurzarbeit, Grundsicherung, Arbeitszeit und Arbeitnehmerüberlassung, Infektionsschutz bei der Öffnung von Unternehmen, Konzept zur Wiedereroeffnung der Gastronomie, Konzept zur Wiedereröffnung touristischer Dienstleistungen, Konzept Wiedereroeffnung Sporteinrichtungen, Konzept zur Wiedereröffnung von Kulturveranstaltungen, Konzept zur Wiedereröffnung von Bädern und Wellness, Hygienekonzept für Messen, Kongresse, Veranstaltungen, Hygienekonzept für Märkte ohne Volksfestcharakter, So agieren Unternehmen in Zeiten des Virus, Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität, Grundsätze zur elektronischen Buchführung (GOBD), Modernisierung des Besteuerungsverfahrens‎, Kirchensteuerabzugsverfahren für Kapitalgesellschaften, Steuern bei Sachzuwendungen an Geschäftsfreunde und Arbeitnehmer, Lohnsteueranmeldung & Lohnsteuerbescheinigung, Änderungen bei der Besteuerung ‎der ‎Unternehmensnachfolge, Erbschaft- und Schenkungsteue‎r für Unternehmen, Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV), Länderspezifische Berichterstattung (CbCR)‎, Der zertifizierte Steuerpflichtige in der Umsatzsteuer (CTP), Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung, Kooperation statt Konfrontation - Empfehlungen für ein zeitgemäßes Besteuerungsverfahren. April 2022. Eigenverwaltende Schuldner). Auch wenn die Prüfungen nicht stattfinden sollten, müssen die für das Einreichen der Projektarbeiten festgelegten Fristen eingehalten werden. Prüfungstermine. Marketing per E-Mail, Telefon, Brief etc. Die Termine der praktischen Prüfungen erhalten Sie von Ihrer zuständigen IHK. Grundsätzlich dürfen Auszubildender die betriebliche Ausbildung nicht verweigern, weil die Ansteckungsgefahr bei der Arbeit oder auf dem Weg dorthin erhöht sein könnte. Jetzt informieren und auf die Prüfung mit unseren Kursen vorbereiten! für IT-System-Management, Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme, Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik, Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Neues Berufsbild im Bereich Facility Management, Business Französisch und ‎Unternehmenskultur in Frankreich, Gewerblich-technische und graphische Berufe, Zweitschriften, Bestätigungen, Beglaubigungen‎, Übersetzung von Berufsausbildungszeugnissen, Notendarstellung, Notenschlüssel, Notenstatistik ‎, Teilqualifikationen mit IHK-Kompetenzfeststellung, Elternstolz - Imagekampagne zur beruflichen Bildung, Weiterbildungsstipendium - Erfolgsgeschichten, Warum sich berufliche Weiterbildung lohnt, Sach- und Fachkundeprüfungen / Unterrichtungen, Notfallrettung / arztbegleiteter Patiententransport / Krankentransport, Anmeldung Sachkundeprüfung freiverkäufliche Arzneimittel, Spielgeräte-Aufsteller / Automaten-Aufsteller, Anmeldung Unterrichtung Automatenaufsteller, Beratungstermin zur Anmeldung Unterrichtung §34a GewO, Direkte Anmeldung Unterrichtung §34a GewO, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Landesrechtlich geregelte Berufe nach BayBQFG, Spätaussiedler, bilaterale Abkommen, DDR-Abschlüsse, Zuständige Anerkennungsstellen (Studium, Schulabschluss, Handwerksberufe), Prüfertrainings für Fortbildungsprüfer/-innen, Beratung Produktsicherheit und Lebensmittelsicherheit, Förderberatung für Gründer und Jungunternehmen, Vom Staat übertragene öffentliche Aufgaben, Rechtsgrundlagen der IHK München und Oberbayern, Homeoffice - auch in Zeiten des Coronavirus, Informationspflichten zum Datenschutz nach DSGVO, Umstellung des Ausbildungsplans durch Vorziehen anderer Lerninhalte. Unter diesen Umständen kann die berufliche Handlungsfähigkeit nicht mehr vermittelt werden. 1 ABR 79/79) angeordnet werden. März 2022 . 2281. Es ist möglich, während der Prüfung an Stelle der medizinischen Gesichtsmaske eine FFP2- bzw. Die Termine der schriftlichen Prüfungen sind bundeseinheitlich und langfristig festgelegt. September 2022 Anmeldeschluss für die Prüfungen: WBQ-Prüfung: 01.12.2021 HSQ-Prüfung: 01.12.2021 Kontaktperson Prüfungsabteilung: Ingrid Schönauer (schoenauer@muenchen.ihk.de … September 2021. sonstige Berufe: 21./22. Aufgrund der Vielzahl an Ausbildungsberufen ist es der IHK selbst nicht möglich, Unterricht oder Prüfungsvorbereitung zu organisieren. Prüfungstermine durch Ihre IHK Mit Anmeldeschreiben zur Prüfung (ca. Das berichtet Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Dr. Eberhard Sasse, Präsident der IHK für München und Oberbayern. Bitte beachten Sie dieTerminpläne. Für Rückfragen stehen Ihnen die zuständigen Prüfungssachbearbeiter der IHK Dresden gern zur Verfügung. Allerdings verlängert sich dann die vertraglich vereinbarte Ausbildungsdauer entsprechend. Es wird deshalb empfohlen, Kontakt mit den Auszubildenen zu halten, konkrete Arbeitsaufträge zu erteilen und miteinander zu kommunizieren, insbesondere darüber, wie sich die Ausbildungsfortschritte gestalten. Das bedeutet, dass KuG nur für die Zeiten gezahlt wird, an denen die Arbeit kurzarbeitsbedingt ausfällt. Bekommt der Auszubildende für die Berufsschultage Unterrichtsinhalte zur Verfügung gestellt, ist hier von einer Freistellung aufgrund von Berufsschule auszugehen. Herbstprüfung 2021. Die vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus mitgeteilte Verschiebung der Abschlussprüfungen 2021 in Gymnasien, Mittel-, Real- und Wirtschaftsschulen etc. Achtung: Das betrifft insbesondere auch die geplanten Prüfungen im Januar und Februar 2021. April 20. Auszubildenden und Betrieben ist es aber möglich, Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung (z. April 26. Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten, Selektiver Vertrieb - Preisvorgaben - Kartellrecht, Unbedenklichkeitsbescheinigung Bundeswehr, THW, Bundespolizei, Gewinn-, Glückspiele und Preisausschreiben, Preisauszeichnung und Preisgegenüberstellung, Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter, Erlaubnisantrag Immobiliardarlehensvermittler, Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater, Erlaubnisantrag Versicherungsvermittler und -berater, Fortentwicklung Sanierungs- und Insolvenzrecht, Technische Erfindungen und Knowhow schützen, Copyrights - Urheberrecht schützen und nutzen, Elektronische Signaturkarte für Sachverständige, Sprechstunde Güterkraftverkehr | Berufskraftfahrer, Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit, Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen, Kfm./Kffr. Die Prüfungstermine für die praktischen und mündlichen Prüfungen legt der jeweils zuständige Prüfungsausschuss in Abstimmung mit der IHK fest Prüfungstermine 2021 Sachkundeprüfung Geprüfte/r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK Bitte beachten Sie, dass bei der IHK Würzburg-Schweinfurt nur vier der insgesamt acht möglichen Termine stattfinden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer IHK. In diesem Fall ist eine Auflage, dass die AEVO-Prüfung in einem festgelegten Zeitraum (z. Die Prüfungstermine der gewerblich-technischen Prüfungen finden Sie hier. Übersicht über die kommenden Prüfungstermine für kaufmännische und gewerblich- technische Ausbildungsberufe für Digitalisierungsmanagement, IT-System-Kaufmann/-frau / Kfm./Kfr. Der Ausbildungsbetrieb ist demnach verpflichtet für diese Zeit die Ausbildungsvergütung weiter zu zahlen. Auch wenn die Berufsschule als Ersatz einen Online-Unterricht anbietet, darf der Auszubildende nicht einfach zu Hause bleiben. Auch Fortbildungsprüfungen, Sach- und Fachkundeprüfungen finden weiterhin statt. Allerdings können wegen des freiwilligen Tragens der FFP2- bzw. Der Ausbildungsnachweis sollte weiterhin geführt werden. Anmeldeschluss alle Berufe: 17.05.2021. – 26.02.2021 xtil IHK Plauen 11.01. Sollte der Betrieb komplett geschlossen und eine Umsetzung in eine andere Abteilung nicht möglich sein, können den Auszubildenden Ausbildungsinhaltefür die Erarbeitung zu Hause geben werden. Sach- und Fachkundeprüfungen: Alle Prüfungen finden statt. Oktober 12. Nein, die Ausbildungszeit verlängert sich nicht. Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten, Selektiver Vertrieb - Preisvorgaben - Kartellrecht, Unbedenklichkeitsbescheinigung Bundeswehr, THW, Bundespolizei, Gewinn-, Glückspiele und Preisausschreiben, Preisauszeichnung und Preisgegenüberstellung, Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter, Erlaubnisantrag Immobiliardarlehensvermittler, Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater, Erlaubnisantrag Versicherungsvermittler und -berater, Fortentwicklung Sanierungs- und Insolvenzrecht, Technische Erfindungen und Knowhow schützen, Copyrights - Urheberrecht schützen und nutzen, Elektronische Signaturkarte für Sachverständige, Sprechstunde Güterkraftverkehr | Berufskraftfahrer, Förderung "Ausbildungsplätze sichern" in Corona-Zeiten, Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit, Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen, Kfm./Kffr. Donnerstag, 31. Prüfungstermine Prüfungstermine In Fällen, in denen zentral erstellte Prüfungsaufgaben eingesetzt werden, gibt es einheitliche Termine für die schriftlichen Abschlussprüfungen. B. komplette Prüfungssätze alter Prüfungen) im Internet zu bestellen. Ein Jugendlicher, der in das Berufsleben eintritt, darf nur beschäftigt werden, wenn er innerhalb der letzten vierzehn Monate von einem Arzt untersucht worden ist (Erstuntersuchung) und dem Arbeitgeber eine von diesem Arzt ausgestellte Bescheinigung vorliegt. Der Umstand, dass er ohne die Berufsschule an dem Tag nicht hätte arbeiten können, ist nachrangig. Im Idealfall natürlich in Abstimmung mit dem/der Auszubildenden. Nehmen Sie in diesen Fällen bitte zu gegebener Zeit Kontakt mit Ihrem IHK-Bildungsberater und IHK-Integrationsberater auf. Ausbildungsprüfungen: Alle Prüfungen finden statt. Nein, im Falle der Beantragung von Kurzarbeitergeld für Auszubildende ist eine schriftliche Bestätigung der zuständigen Industrie- und Handelskammer nicht mehr zwingend vorgeschrieben. / Kfm./Kffr. Die Einladungen zu einzelnen Prüfungsterminen werden ca. vom Prüfungsausschuss darüber informiert. 30.09 – 01.10.2021. Abschlussprüfung Sommer 2021 - Prüfungstermine Die Industrie- und Handelskammern führen die Abschlussprüfung Sommer 2021 von April bis Ende August 2021 durch. Zu prüfende Personen, die glaubhaft machen können, dass ihnen das Tragen einer Maske aufgrund einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder unzumutbar ist, sind von der Trageverpflichtung befreit; die Glaubhaftmachung erfolgt bei gesundheitlichen Gründen insbesondere durch eine ärztliche Bescheinigung, die die fachlich-medizinische Beurteilung des Krankheitsbildes (Diagnose), den lateinischen Namen oder die Klassifizierung der Erkrankung nach ICD 10 sowie den Grund, warum sich hieraus eine Befreiung der Tragepflicht ergibt, enthält. Für die entfallenen bzw. Prüfungstermine auf einen Blick - ihk-muenchen . Hier sind dann auch entsprechende längere Pausen möglich, sofern dies notwendig sein sollte. Sollten in speziellen Fällen keine Maske (z. Ja, hier liegt ein Fall von § 19 Absatz 1 Nummer 2 lit. 07321 324-0 Fax 07321 324-169 zentrale@ostwuerttemberg.ihk.de Weitere Informationen IHK-Ansprechpartner zur Berufsausbildung / Prüfung (Nr. Gehen Sie in diesem Fall möglichst rasch auf Ihre/-n IHK-Ansprechpartner/-in zu, da ansonsten eine kurzfristige Raum(um)planung nicht möglich ist und Sie dann nicht an der Prüfung teilnehmen können. Ähnliches gilt für den Abbau von Überstunden. Im Falle des Nichtbestehens der Abschlussprüfung endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Ablauf des im Ausbildungsvertrag vereinbarten letzten Ausbildungstages. Wenn der Azubi sich in seiner Freizeit auf die Prüfungen vorbereitet, ist dies keine Arbeitszeit und somit auch nicht relevant für die o.g. hat keine Auswirkungen auf die Ausbildungsprüfungen der IHK für München und Oberbayern. Im Einzelfall kann der Arbeitgeber bei einer konkreten Gefährdung aufgrund seiner Fürsorgepflicht verpflichtet sein, den Auszubildenden von der Arbeit freizustellen oder Teile der Ausbildung (z. Die IHK Bodensee-Oberschwaben informiert die Ausbildungsbetriebe über die aktuellen Termine der Zwischen- und Abschlussprüfungen in der dualen Ausbildung. Die IHK Niederbayern informiert Sie über die verschiedenen Prüfungstermine zu den jeweiligen Berufen. Oktober - Betriebliche Situationsbeschreibung; Aufgabenstellung 2 7. Die als Arbeitszeit geltende Zeit für das „Lernen zu Hause“ kann entweder zu Hause oder auch‎ im Betrieb abgeleistet werden. Ersatztermine werden nicht angeboten. Juli 6. Ein Mangel an Aufträgen, behördlich angeordnete Betriebsschließungen, Kurzarbeit oder eine drohende Insolvenz sind grundsätzlich keine Gründe für eine Kündigung. April 28. Diese kann bei einer längeren Corona-bedingten Ausfallzeit der Berufsausbildung im Betrieb oder in der Berufsschule durchaus der Fall sein. Weitere Informationen. 2 - 4 Wochen vor dem Termin versandt. Diese Option ist allerdings restriktiv zu handhaben. Hier zählt der Einzelfall. jeden Prüfungstermin an. September/Freitag, 01. Sommerprüfung 2021. Erst wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, kann Kurzarbeit auch für Auszubildende in Frage kommen. für Groß- und Außenhandelsmanagement, Luftverkehrskaufmann / Luftverkehrskauffrau, Servicekaufmann / Servicekauffrau im Luftverkehr, Informatikkaufmann/-frau / Kfm./Kffr. Es sind mindestens medizinische Gesichtsmasken (auch OP-Masken oder chirurgische Masken genannt) zu verwenden. Auch eine Freistellung des Auszubildenden ohne Vergütung ist nicht möglich. Abweichend von der gesetzlichen Mindestdauer können Ausbildungs- und Tarifverträge längere Fristen vorsehen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer IHK. Weder eine drohende Insolvenz noch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens haben direkte Auswirkungen auf den Ausbildungsvertrag. Die Befreiung ist auch unter Auflagen möglich. Hier finden Sie die Prüfungszeiträume für die schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen im Sommer 2021. Wie Sie Ihr Azubi-Infocenter einrichten können, haben wir hier beschrieben. Somit sind die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung bei den meisten Prüflingen an dem Tag der mündlichen Prüfung nicht bekannt. Hier finden Sie die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den gewerblich-technischen Berufen, in denen die PAL Prüfungen anbietet. Sollte in Ausnahmefällen das Tragen einer FFP2-Maske von der IHK bzw. für IT-System-Management, Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme, Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik, Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Neues Berufsbild im Bereich Facility Management, Business Französisch und ‎Unternehmenskultur in Frankreich, Gewerblich-technische und graphische Berufe, Zweitschriften, Bestätigungen, Beglaubigungen‎, Übersetzung von Berufsausbildungszeugnissen, Notendarstellung, Notenschlüssel, Notenstatistik ‎, Teilqualifikationen mit IHK-Kompetenzfeststellung, Elternstolz - Imagekampagne zur beruflichen Bildung, Weiterbildungsstipendium - Erfolgsgeschichten, Warum sich berufliche Weiterbildung lohnt, Sach- und Fachkundeprüfungen / Unterrichtungen, Notfallrettung / arztbegleiteter Patiententransport / Krankentransport, Anmeldung Sachkundeprüfung freiverkäufliche Arzneimittel, Spielgeräte-Aufsteller / Automaten-Aufsteller, Anmeldung Unterrichtung Automatenaufsteller, Beratungstermin zur Anmeldung Unterrichtung §34a GewO, Direkte Anmeldung Unterrichtung §34a GewO, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Landesrechtlich geregelte Berufe nach BayBQFG, Spätaussiedler, bilaterale Abkommen, DDR-Abschlüsse, Zuständige Anerkennungsstellen (Studium, Schulabschluss, Handwerksberufe), Prüfertrainings für Fortbildungsprüfer/-innen, Beratung Produktsicherheit und Lebensmittelsicherheit, Förderberatung für Gründer und Jungunternehmen, Vom Staat übertragene öffentliche Aufgaben, Rechtsgrundlagen der IHK München und Oberbayern, Informationspflichten zum Datenschutz nach DSGVO.