Beitragsrechtliche Werte in der Sozialversicherung 2020 (697.3 KB) Leistungsrechtliche Werte in der Sozialversicherung 2020 (343.1 KB) TOP. Für Arbeitnehmer, Beamte und Rentner gilt ein Höchstbetrag von 1.900 Euro anstatt vorher 1.500 Euro und Selbständige können bis zu 2.800 Euro von der Steuer absetzen anstatt vorher nur 2.400 Euro. Sie ist zu unterscheiden von den Vorsorgeaufwendungen, die als Sonderausgaben im Rahmen einer Einkommensteuererklärung abgezogen werden.. Hat ein Steuerpflichtiger Arbeitslohn bezogen, wird … Höchstbetrag sonstige Vorsorgeaufwendungen 12.05.2020, 13:20 Der Höchstbetrag für sonstige Vorsorgeaufwendungen der Ehefrau, die mitversichert ist, also weder Krankenkassenbeiträge leistet, noch AG-Zuschüsse dafür bekommt, ist 1900 EU meint mein Finanzamt und leider jetzt auch ich. Tel. Darüber hinaus reicht der steuerliche Effekt noch bis zum Jahr 2020, denn in den beiden Folgejahren stehen die Höchstbeträge in Höhe von jeweils EUR 2.800,00 für Selbstständige (bei zusammen veranlagten Ehegatten EUR 5.600,00) in voller Höhe für den Sonderausgabenabzug der sonstigen Vorsorgeaufwendungen zur Verfügung. Gewerbetreibende Bauern Neue Selbständige . Selbständige 1.900,– 2.800,– der Ehemann hat einen Beihilfeanspruch; für die Ehefrau erfolgt keine Kürzung des Höchstbetrags; der Höchstbetrag von 1.900 € ist jedoch anzusetzen, wenn der Ehemann für sie einen Beihilfeanspruch hat (Unterschreiten der Einkommensgrenze) Rentner … ... Leistungsrechtliche Werte in der Sozialversicherung 2021 (503.3 KB) 2020. Im Jahre 2020 sind die Altersvorsorgebeiträge insgesamt absetzbar bis zu 25.046 EUR bei Ledigen und 50.092 EUR bei Verheirateten. Die tatsächliche Höhe des individuellen Einkommens hat auf den Höchstbetrag keinerlei Auswirkungen. : ATU 74620109. Die Vorsorgepauschale ist ein Betrag, der bei der Berechnung der Lohnsteuer in Deutschland berücksichtigt wird, um Ausgaben des Steuerpflichtigen für soziale Sicherung steuerfrei zu stellen. (90 % in 2020, 98 % in 2024) 6.642,00 EUR: 7.232,40 EUR: 3. Die sonstigen Vorsorgeaufwendungen bleiben 2020 daher unberücksichtigt und werden 2021 und 2022 mit dem Höchstbetrag von jeweils 1.900 Euro abgezogen. Höchstbetrag Die sonstigen Vorsorgeaufwendungen sind bis zur Höhe von 2.800 EUR als Sonderausgaben abziehbar, wenn der Steuerpflichtige seine Krankenversicherungsbeiträge selbst tragen muss. Aus eigener Verpflichtung heraus entstandene Kosten zur Lebensführung können teils als Sonderausgaben 2021 / 2020 geltend gemacht werden. Auch die freiwilligen Beiträge sind auf den Höchstbetrag der Vorsorgeaufwendungen beschränkt. Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung) können Sie derzeit nur begrenzt absetzen. Wir über uns. Der Höchstbetrag für sonstige Vorsorgeaufwendungen erhöht sich auf 1.900,– € für Angestellte und Beamte und 2.800,– € für Selbstständige. Schritt Abzüglich Arbeitgeberanteil GRV (steuerfreier Anteil)-2.790 EUR-2.790 EUR: Als Sonderausgaben (Alters-vorsorgeaufwendungen) abzugsfähig und damit steuerfrei: 3.852,00 EUR: 4.442,40 EUR Die Höchstgrenzen für die Berücksichtigung der sonstigen Vorsorgeaufwendungen wurden durch das Bürgerentlastungsgesetz erhöht. Diese Beiträge wirken sich mit 90 % steuermindernd aus, also mit höchstens 22.541 EUR / 45.082 EUR. 050 808 808 UID-NR. Altersvorsorgeaufwendungen (z.B. 2020, 2021 und 2022 kann A also insgesamt 18.800 Euro abziehen und 5.200 Euro laufen ins Leere. Der Vorsorgeaufwendungen Höchstbetrag als beschränkt abziehbare Sonderausgaben ändert sich jährlich, ... Ab dem Jahr 2020 wird es keine Günstigerprüfung mehr geben, da diese nur für den Übergang von einem Steuersystem vor 2004 zum neuen Steuersystem besteht, dass bis zum Jahr 2020 komplett in Kraft getreten sein wird.