Adressbuch-Editor starten, unter Server, rechts klick, Neu anwählen 9. Sie wollen an der FRITZ!Box eine Festplatte oder einen anderen USB-Speicher als NAS einrichten? Beim Einbinden des Fritz-NAS und des Synology NAS DS212+ (per SMB) in KODI wunderte ich mich dann etwas, dass nur teilweise Cover dargestellt wurden. Lesetipp: Fritzbox Mesh-WLAN einrichten. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen". Ich kann eine Anleitung zu Sonos / Fritzbox bloß verlinken, lesen musst Du sie schon selbst: Für mich nun folgender Lösungsansatz, der bei mir funktionierte. Welche USB-Geschwindigkeit dafür eingestellt ist, finden Sie über Heimnetz, USB-Geräte und USB-Einstellungen heraus. Dank Deiner Anleitung werden ich nun die Dateinamen für die digitalen Videos entsprechend anpassen. Handlungsbedarf ist dagegen beim Green Mode angesagt. Nach der Anmeldung gelangen Sie direkt zur Verzeichnisstruktur des USB-Laufwerks. Nach den Fritzbox-Routern beginnt AVM jetzt das Update auf FritzOS 7 auch für WLAN-Repeater und Powerline-Adapter auszurollen. Unter "Heimnetz" legen wir den Kennwortschutz für den Zugriff aus dem Heimnetzwerk fest. Immer für dich da: Wann erscheint Staffel 2 bei Netflix? Wenn Sie FRITZ!NAS nicht für den Zugriff auf Ihre Speicher verwenden, starten Sie die Indexierung in der Tabellenspalte "Datei-Index" von Zeit zu Zeit manuell, um zu gewährleisten, dass die Geräte Ihres Heimnetzes auf sämtliche Speicherinhalte zugreifen können. Geben Sie unten links im Windows 10 in der Suchleiste Folgendes ein: \fritz.nas . Die Fritzbox zeigt Ihnen nun die Verzeichnisstruktur des Datenträgers an, durch die Sie sich wie vom Windows Explorer gewohnt einfach durchklicken. Diese Benutzerdaten legen Sie in der FRITZ!Box durch Einrichtung eines FRITZ!Box-Benutzers fest: ACHTUNG!Bei Freigabe aller Verzeichnisse ist der Zugriff auch auf Fax- und Anrufbeantworter-Nachrichten und einen eingerichteten Online-Speicher möglich. MByte/s, in der Praxis gerne auch mal deutlich weniger. Wenn Sie anderen Personen lediglich den Zugriff auf bestimmte Dateien oder Ordner ermöglichen wollen, können Sie diese ganz einfach mit einem Freigabe-Link teilen. Wir geben Ihnen Tipps zum Router und der aktuellen Firmware. Nun legen Sie ein unbenutztes Kennwort … Legen Sie im Abschnitt "Verzeichnis" die Lese- und Schreibrechte für den Zugriff auf den Speicher fest. LG-TVs 2021: Alle Infos zu neuen OLED-, QNED- und…, Kamera als Webcam: Profi-Einstellungen für ein optimales…, Rocket Lake nicht mit B460/H470 +++ Dark Mode für MS Word…, Amazon-Angebote vom 09.02.: iRobot-Saugroboter,…, Finden Sie Ihren Traumjob mit Business & IT, Jobs als Netzwerk- und Systemadministrator, Jobs als Webentwickler oder Web-Developer. Die Fritzbox verbindet sich mit der Cloud und nimmt diese in die Liste der angebundenen Speicher auf. Markieren Sie nun den Punkt "Speicher für Benutzer aus dem Internet … Ein Tipp zum Start: Im Prinzip könnten Sie sich das USB-Laufwerk auch sparen, denn eine aktuelle Fritzbox verfügt über einen rund 512 MByte großen internen Speicher. Aktivieren Sie die Option "Zugang zu NAS-Inhalten". Schließen Sie jetzt das USB-Speichermedium an einen freien USB-Port der Fritzbox an. Ob Fritzbox 7590, Fritzbox 7490 oder Fritzbox 6490: Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie Fritzbox-Router als NAS einrichten können, wie der Datenaustausch funktioniert und wie Sie Ihre NAS-Ordner im Netzwerk für andere Benutzer freigeben. Sie können dann mit allen mit der FRITZ!Box verbundenen Computern, Smartphones und anderen Geräten auf Ihre Dateien zugreifen, ganz einfach mit dem Internetbrowser oder auch über das Server Message Block-Protokoll (SMB), an Windows-Computern z.B. Um Ordner oder Dateien herunterzuladen, setzen Sie beim entsprechenden Eintrag ein Häkchen und klicken in der Menüleiste auf Download. Klicken Sie im Menü auf Heimnetz und Speicher (NAS), zeigt Ihnen die Fritzbox alle aktuell verfügbaren Speichermedien an. Arbeitet der USB-Port im Power Mode, passt alles: Ihr USB-Laufwerk wird dann mit USB-3.0-Tempo angesteuert. Wechselt oben auf der "Speicher (NAS)"-Seite auf die Registerkarte "Sicherheit". Damit können Sie beispielsweise Freunden und Verwandten den Zugriff auf Ihre Bilder und Videos vom letzten Urlaub ermöglichen, ohne dass diese Dateien auf dem USB-Speicher verändern oder löschen können. Damit die Fritzbox auf dem externen Speichermedium abgelegte Daten im Netzwerk bereitstellen kann, deaktivieren Sie im ersten Schritt den USB-Fernanschluss. Dabei hilft Ihnen das Auswahlfeld WebDAV-Anbieter, in dem etliche Cloud-Anbieter wie Deutsche Telekom, Strato HiDrive oder GMX gelistet sind und deren WebDAV-Einstellungen sich auf Knopfdruck übernehmen lassen. Fritzbox als NAS: Dank USB-Anschluss lassen sich aktuelle AVM-Router leicht zu Netzwerkspeichern aufrüsten. NAS-Laufwerke kosten schnell dreistellige Summen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verzeichnis hinzufügen". ✔ Hier erfahren Sie, wie das geht. Dieser sorgt dafür, dass Ihre Fritzbox stets über die gleiche Webadresse erreichbar ist, sodass Sie zum Beispiel auch im Urlaub oder von einem Fremdrechner auf den heimischen Netzwerkspeicher und seine Inhalte zugreifen können. Wir zeigen, wie Sie ein Fritzbox NAS einrichten: Sie brauchen nur einen kompatiblen AVM-Router und eine USB-Festplatte oder einen -Stick. Das können der interne Speicher des Routers, eingerichtete Cloud-Speicher oder USB-Lauf-werke sein – auch mehrere, wenn die Fritzbox über mehrere USB-Ports verfügt. Damit die Fritzbox auf dem externen Speichermedium abgelegte Daten im Netzwerk bereitstellen kann, deaktivieren Sie im ersten Schritt den USB-Fernanschluss. Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box. Alle Infos zu Start, Trailern, Handlung und Cast. Hängt dieser an einem USB-3.0-Port des PCs, funktioniert das in der Regel deutlich schneller als mit den Methoden 2 und 3, bei denen der Datenaustausch über das Netzwerk abläuft. Wollen Sie auch über das Internet auf die Fritzbox und daran angeschlossene Speicher zugreifen, bietet sich der DynDNS-Dienst MyFritz an. In beiden Fällen tragen Sie Ihren Benutzername und Passwort für den Cloudspeicher ein, gefolgt von Übernehmen. Klicken Sie darin auf Ihre FRITZ!Box registrieren und auf der folgenden Webseite auf MyFRITZ!-Konto einrichten. Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "USB / Speicher". Wenn Sie regelmäßig auf den USB-Speicher zugreifen, können Sie diesen an jedem Computer im Heimnetz als Laufwerk einbinden. Um Daten mit der Fritzbox-NAS auszutauschen, bieten sich wie folgt mehrere Metho-den an. NAS (Network Attached Storage) ist ein Netzwerkspeicher, der an der FRITZ!Box verfügbar ist, zum Beispiel USB-Speicher oder Online-Speicher. Beim Netzwerkfestplattenkauf sparen: Unsere Galerie zeigt, wie Sie eine USB-Festplatte mit der Fritzbox als NAS einrichten. Falls die Option "USB-Speicher" aktiviert ist, deaktivieren Sie diese Option. Um Fritz-NAS einrichten zu können, benötigst Du natürlich einen USB-Datenspeicher, der an die Fritzbox angeschlossen wird und auf dem Du Deine Dateien ablegen kannst. Die erste lohnt sich hauptsächlich dann, wenn Sie den Netzwerkspeicher erst-malig einrichten und zu diesem Zweck mit Daten betanken wollen, beziehungsweiseviele Dateien auf einen Schwung kopierenmöchten. Klicken Sie neben dem Benutzer, der auf den Speicher (NAS) zugreifen soll, auf die Schaltfläche. Wenn ihr kein teures NAS kaufen wollt, könnt ihr auch eure Fritzbox als günstiges NAS einrichten. Alles, was Sie dafür benötigen, ist eine Fritzbox und ein USB-Laufwerk. Welche Fritz-OS-Updates rollt AVM für Fritzbox, Repeater und Co. aus? In den Werkseinstellungen ist die FRITZ!Box bereits mit einem Kennwort gesichert. Soll ein Benutzer Zugriff auf die an der Fritzbox angeschlossenen Speichermedien er-halten, setzen Sie in seinem Benutzerprofil ein Häkchen bei Zugang zu NAS-Inhalten. Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Rechner an und kopieren alle Dateien wie Dokumente, Filme, Musikstücke oder Fotos, die später im Netzwerk freigegeben werden sollen, ganz klassisch von der internen Festplatte auf den externen Datenträger. Bis ich heute kurzentschlossen meinen 32GB USB-Stick an den USB-Port steckte und die Freigabe via /etc/fstab einbinden wollte – Fehlanzeige. FRITZ NAS einrichten. In der Standardeinstellung darf ein Benutzer in jedem dieser Ordner Lesen und Schreiben. Sonos verwendet das SMB/CIFS Protokoll um auf einen network attached storage zuzugreifen, sollte vom Windows Explorer kein Zugriff möglich sein so wird Sonos hier auch scheitern, denn beide verwenden das gleiche Protokoll. Mit jedem Start von FRITZ!NAS werden die Speicher der FRITZ!Box neu indexiert. Aktivieren Sie in diesem Fall den Power Mode für den USB-Port und speichern ihn mit Übernehmen. Das Profil eines bereits angelegten Users bearbeiten Sie durch Anklicken des Stift-Symbols in der jeweiligen Zeile und können dort auch dessen Zugriffsberechtigungen festlegen. Hier zeigt die Fritzbox unter der Kategorie USB-Stromsparmodus an, in welchem Modus der jeweilige USB-Port läuft und welches USB-Tempo damit möglich ist. Der gleichzeitige Zugriff von mehreren Geräten auf einen USB-Speicher an der FRITZ!Box ist nur möglich, wenn dieser nicht für die Verwendung mit dem FRITZ!Box USB-Fernanschluss eingerichtet ist: Wichtig:Die FRITZ!Box versorgt USB-Geräte gemäß USB-3.0-Spezifikation mit insgesamt bis zu 900 mA. Greifen Sie über eine externe Bestimmen Sie dann über Verzeichnis hinzufügen, auf welche Ordner sich diese Erlaubnis bezieht. Falls Sie den Kennwortschutz der FRITZ!Box deaktiviert haben, aktivieren Sie ihn wieder: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um auf USB-Speicher an der FRITZ!Box zuzugreifen. Und spätestens, wenn große Datenmengen wie Backups oder CD-Abbilder gespeichert werden sollen, führt dann auch kein Weg mehr am USB-Laufwerk vorbei. Den Punkt „Anmeldedaten abspeichern“ können Sie aktivieren, wenn Sie nicht immer die Log-in-Daten eingegeben müssen. Alternativ bietet sich die MyFritz-App an, die Fritzbox-Hersteller AVM kostenlos für Android- und -iOS-Mobilgeräte bereitstellt. Dazu könnt ihr eine externe USB-Festplatte.. Über das Internet auf Speicher (NAS) zugreifen. Die besten Deals: heute mit iRobot-Saugroboter, Huawei-Laptops, Kopfhörer, Webcam und mehr. Zwei Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein: Der Cloud-Speicher muss das WebDAV-Protokoll unterstützen und ein nicht schreibgeschütztes USB-Laufwerk muss bereits mit dem Router verbunden sein. Und so konfigurieren Sie MyFritz: Erstellen Sie über Internet, MyFritz-Konto ein neues MyFritz-Konto. COMPUTER BILD zeigt mit der DS218+, wie es bei Synology geht. Sie können einen USB-Speicher an der FRITZ!Box anschließen und als Speicher im Heimnetz (Netzlaufwerk, NAS) einrichten. Ansonsten entfernen Sie es und speichern die Änder… Aktivieren Sie im Abschnitt "Heimnetzfreigabe" die Option "Zugriff über ein Netzlaufwerk (SMB) aktiv". Die AVM Fritzbox verfügt seit dem Update auf FritzOS 6.90 über noch mehr Funktionen. Hier alle Infos. Legen Sie dann durch Anklicken den Fritzbox-Benutzer fest, mit dessen Anmeldedaten Sie sich aus dem Internet am Router anmelden wollen. Der Dateiaustausch funktioniert wie oben beschrieben. Öffnen Sie die Konfigurationseinstellungen Ihrer FritzBox. macOS-Finder oder ein anderes Programm einsetzen, das das Server Message Block-Protokoll (SMB) verwendet, können Sie die USB-Speicher am Computer auch als Netzlaufwerk einrichten. iPhone NAS-Zugriff einrichten Die Abkürzung "NAS" steht für "Network Attached Storage", was etwa "netzgebundener Speicher" bedeutet. Darf er beispielsweise in einem bestimmten Verzeichnis gespeicherte Word-Dokumente nur öffnen, aber nicht verändern, entfernen Sie einfach das Häkchen bei der Option Schreiben. Die Methoden 2 und 3 bieten sichan, wenn die NAS bereits fertig eingerichtet ist und nur noch einzelne Dateien beziehungsweise kleinere Datenmengen über das Netzwerk ausgetauscht werden sollen. Folgende Voraussetzungen müssen für den USB-Speicher am Fritz-NAS erfüllt sein: Fritz Nas Scan 10. Zusammengesteckt und passend konfiguriert ergibt das eine vollwertige NAS. Dazu klicken Sie im Fritzbox-Menü auf Heimnetz und rufen die USB-Geräte auf. Sie können festlegen, auf welche Speicherverzeichnisse der Benutzer welche Zugriffsberechtigungen haben soll. Hinweis:Wenn der USB-Speicher mit einem anderen Dateisystem formatiert ist, können Sie ihn mithilfe des Programms FRITZ!Box USB-Fernanschluss an der FRITZ!Box einsetzen. × FritzNAS einrichten. Der Grund: Das USB-Laufwerk dient als Zwischenspeicher, der die lokalen Dateien mit dem Cloud-Speicher abgleicht. Klicken Sie auf die Registerkarte "Anmeldung im Heimnetz". Sind mehrere Benutzer im Netzwerk unterwegs, können Sie für jeden individuell festlegen, auf welche NAS-Inhalte er zugreifen darf. Tragen Sie im Suchfeld der Windows-Taskleiste \\fritz.box ein und drücken Sie die Eingabetaste. Vergessen Sie zum Schluss nicht, Ihre Konfiguration mit Ok zu speichern, sonst springt alles wieder auf Standard um. Aktivieren Sie die Speicher-(NAS)-Funktion der FRITZ!Box. Sie können dann mit allen mit der FRITZ!Box verbundenen Computern, Smartphones und anderen Geräten auf Ihre Dateien zugreifen, ganz einfach mit dem Internetbrowser oder auch über das Server Message Block-Protokoll (SMB), an Windows-Computern z.B.