Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenstaße, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Einlaufstelle im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Zi.Nr. Um in Österreich als PhysiotherapeutIn arbeiten zu können, muss man im Gesundheitsberuferegister eingetragen sein.. Mit einer im Ausland absolvierten Ausbildung bedarf es DAVOR einer Anerkennung oder Nostrifikation des im Ausland erworbenen Ausbildungsabschlusses.. Im Sprachgebrauch ist zwischen "Anerkennung" und "Nostrifikation" zu unterscheiden. Eine Eheschließung im Ausland muss für eine Anerkennung in Deutschland grundsätzlich mehrere Voraussetzungen erfüllen. In Wien fand diese Revolution von unten gegen 22:00 Uhr statt, als die SS-Standarte 89 das Bundeskanzleramt besetzte. Für die Prüfung der vorgelegten Approbationen sind die Approbationsbehörden der jeweiligen Bundesländerzuständig. 361/1990, sieht für die selbstständige Ausübung der Psychotherapie den Beruf der … Dieses Gesetz erlaubt es, die ärztliche Approbation unabhängig von der Staatsangehörigkeit zu beantragen. Anerkennung der Schul- und Studienleistungen. Das Verfahren wird mit einem Bescheid des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz abgeschlossen. Das Anerkennungsgesetz des Bundes umfasst zum einen das „Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz“ (BQFG) im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), und zum anderen Regelungen zur Anerkennung von Berufsqualifikationen in rund 60 bundesrechtlichen Berufsgesetzen und Verordnungen für die reglementierten Berufe, so die Gesundheitsberufe (Bundesär… Darüber hinaus sind Nachweise über die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte sowie weitere erforderliche Unterlagen zu übermitteln (siehe Antragsformular). Hier finden Sie Informationen zur Anerkennung ausländischer Ausbildungen als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut. Zum Profi-Bereich. Anerkannte Ausbildungsinstitute für Psychotherapie. Für eine Berufszulassung ist eine schriftliche Antragsstellung an das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit persönlich unterfertigtem Antragsformular erforderlich. Das Psychotherapie-Gesetz (kurz: PthG9 regelt seit 1991 die psychotherapeutische Ausbildung in Österreich in rechtlicher Hinsicht. Inhalte des psychotherapeutischen Propädeutikums, Inhalte des psychotherapeutischen Fachspezifikums, Kosten – Psychotherapeutisches Propädeutikum. Gerichte in Belgien, Bulgarien, Deutschland, Estland (seit 11.02.2018), Frankreich, Griechenland (seit 29.07.2015), Italien, Lettland, Lu… Sind im Verfahren wesentliche Unterschiede der Qualifikation festgestellt worden, werden Ausgleichsmaßnahmen vorgeschrieben (Eignungsprüfung oder Anpassungslehrgang). Dies stellt den ersten Teil der Ausbildung zur Psychotherapeutin dar. Nun darf der/die Auszubildende/r selbständig arbeiten. b. Eintragung in die Psychotherapeutenliste. Fragen zur Vollständigkeit des Antrages, Bearbeitungsdauer, etc. Anerkennung deutsche approbation in österreich Fachsprachliche Kenntnisse sind unerlässlich. Die anfallenden Verwaltungsgebühren werden bei Abschluss des Verfahrens fällig. Das Verfahren für die Anerkennung von Hochschulabschlüssen und Weiterbildungstiteln aus Staaten der EU oder der EFTA richtet sich nach der Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen der EU, 2005/36/EG sowie nach den Standards des Psychologieberufegesetzes (PsyG). Du bestimmst die Therapieart und protokollierst die Fortschritte, aus denen sich auch die Anzahl der weiteren Therapiestunden ergeben. Zweck einer Psychotherapie ist: 1. seelisches Leid zu heilen oder zu lindern 2. in Lebenskrisen zu helfen 3. gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern 4. die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern Die selbständige Ausübung der Psychotherapie besteht in der … Sie möchten Fachkräfte mit ausländischen Qualifikationen beschäftigen? können in der Einlaufstelle nicht beantwortet werden. Es muss ein schriftlicher Beweis einer psychotherapeutischen Einrichtung vorgelegt werden, der belegt, dass eine Ausbildungsstelle einschließlich eines Praktikums vorhanden ist. Das Propädeutikum kann bei verschiedenen Ausbildungsvereinen absolviert werden. Ein Gutachten durch den Psychotherapiebeirat, der die besondere Eignung des Kandidaten bestätigt muss eingeholt werden. Sofern die Befähigungs- oder Ausbildungsnachweise eine reglementierte Ausbildung bestätigen, entfällt das Erfordernis der zweijährigen vollzeitlichen Berufserfahrung. Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Eine der folgenden drei Optionen muss gegeben sein: Eine der folgenden vier Optionen muss gegeben sein: Das Propädeutikum umfasst theoretische und praktische Inhalte, weiter Supervision und Selbsterfahrung. Danach wird im dritten Abschnitt der Turnus absolviert in dem man sich innerhalb von drei Jahren zum Allgemeinmediziner ausbilden lässt oder fünf bis sechs Jahre investiert um Facharzt zu werden. 3. aus denen hervorgeht, dass die Antragstellerin oder der Antragsteller über die inhaltlichen beruflichen Voraussetzungen für den Zugang zum oder die Ausübung des reglementierten Berufs der Psychotherapeutin oder des Psychotherapeuten im Herkunftsstaat verfügt. In Österreich kann man diese nicht erwerben. Zum Nachweis der erworbenen reglementierten Berufsberechtigung ist dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ein Qualifikationsnachweis gemäß den §§ 1 bis 3 EWR-Psychotherapiegesetz, BGBl. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychotherapeuten wird in Österreich durch das österreichische Psychotherapiegesetz geregelt, die Ausbildung zum Psychologen und da insbes. „Approbation als Psychologischer Psychotherapeut“, ausgestellt von der zuständigen Behörde des jeweiligen Bundeslandes in Deutschland oder „Zertifikat für das Recht auf freie autonome Berufsausübung“ [„atestatul de libera practica autonoma“], ausgestellt von der Rumänischen Psychologenkammer [„Colegiul Psihologir din Romania“]). Die Adressen sind i… Möchte man nur ein oder zwei Semester in Österreich belegen, empfiehlt sich … Inklusionsförderung/InklusionsförderungPlus, Gesundheitsberuferegister-Registrierung noch bis Ende Juni, 5. September 2018), Veterinärbehördlich zugelassene Freizonen, Freilager und Zollager, Geflügelpest/Aviäre Influenza in Asien, Afrika und einigen europäischen Ländern: Reiseinformationen, Information über die Einfuhr von Vögeln in die Europäische Union (Stand: 1. In Österreich sind derzeit 23 verschiedene Psychotherapiemethoden anerkannt. Der Psychologische Psychotherapeut ist eine nur in Deutschland exisitierende Berufsbezeichnung. Auch in der Psychotherapie wird es gemeinsame europaweite Richtlinien für die Anerkennung von Ausbildung und Abschlüssen geben müssen, wie sie für die meisten Heilberufe bereits existieren. Ist der Hauptanteil an theoretischer und praktischer Ausbildung im Fachspezifikum absolviert, darf sich die auszubildende Person „Psychotherapeut/in in Ausbildung“ nennen. 3. Papageno-Medienpreis für suizidpräventive Berichterstattung zum zweiten Mal verliehen. Psychotherapeuten diagnostizieren und behandeln psychische Krankheiten im Allgemeinen nach wissenschaftlichen Methoden. In der Liste des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) werden derzeit 39 anerkannte fachspezifische Ausbildungseinrichtungen geführt.. 28 fachspezifische Ausbildungseinrichtungen sind ordentliche Mitglieder im ÖBVP: Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse ABILE April 2012 gilt das Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen, kurz Anerkennungsgesetz. Nach Absolvierung der Ausbildung und Erlangung des Abschlusszertifikats ist eine Eintragung in die Psychotherapeutenliste möglich. Für die Akademisierung der Psychotherapie können Sie mit dem akademischen Grad MSc (Master of … Als Psychotherapeut hilfst du psychisch kranken Menschen bei der Bewältigung von Problemen. Psychotherapie-Ausbildung. Der erste Teil umfasst das sogenannte Psychotherapeutische Propädeutikum und der zweite das so genannte Psychotherapeutische Fachspezifikum. Am 21.06.2012 ist eine EU-Verordnung („Rom III“)in Kraft getreten, die regelt, welches Recht im Falle einer Ehescheidung in Fällen mit Auslandsbezug zur Anwendung kommt. Lernende Regionen - Bildung in Österreich. Weltblutspendetag - Es ist Zeit, Danke zu sagen! Einholung eines Gutachtens vom Psychotherapiebeirat des Bundeskanzlers mit dem Bescheid, dass man zur Absolvierung des psychotherapeutischen Fachspezifikums zugelassen ist, 3. Der Antrag auf Prüfung der Gleichwertigkeit ist beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz einzubringen. Fachspezifische Ausbildungseinrichtungen. Anerkennung eines ausländischen Studienabschlusses für den Arbeitsmarkt in Österreich. Die unterschiedlichen Krankheitsbilder und Forschungsschwerpunkte haben zur Entwicklung verschiedener wissenschaftlich anerkannter Psychotherapieverfahren geführt. Das sind Ausbildungsnachweise für den Beruf der Psychotherapeutin/des Psychotherapeuten, die außerhalb eines Mitgliedstaates der EU oder einer sonstigen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder der Schweizerischen Eidgenossenschaft (CH) ausgestellt worden sind. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz. In den meisten Fällen können Sie sich einen Vergleichbarkeitsnachweis für Ihren Hochschulabschluss ausstellen lassen,aus dem hervorgeht,inwiefern der Abschluss mit den Abschlüssen vergleichbar ist,die in dem EU-Land erworben werden können,in das Sie umsiedeln.Wenden Sie sich zu diesem Zweck an das ENIC/NARIC-Zentrum en in dem Land, für … 114/1999, vorzulegen (z.B. Die psychotherapeutische Ausbildung in Österreich gliedert sich in zwei Teile. Das Psychotherapie-Gesetz (kurz: PthG9 regelt seit 1991 die psychotherapeutische Ausbildung in Österreich in rechtlicher Hinsicht. Von den 1.194 Studienanfänger und -anfängerinnen im Bachelor Psychologie an den fünf staatlichen Universitäten in Österreich waren im Studienjahr 2016/17 52 % Deutsche. Anerkennung in Deutschland Möchte man sich in Österreich absolvierte Kurse an der deutschen Universität anrechnen lassen, da man z. B. das Studium an der Heimatuniversität nicht verlängern möchte oder die Anrechenbarkeit für einen Stipendiengeber vorweisen muss, kann man wie folgt vorgehen: Seit 1991 ist die Psychotherapie-Ausbildung durch das Psychotherapie-Gesetz (PthG) gesetzlich geregelt. 361/1990, entspricht. Personen mit psychotherapeutischer Qualifikation aus dem Ausland, für die das Verfahren nach dem EWR-Psychotherapiegesetz nicht anzuwenden ist, haben die Möglichkeit, die im Ausland absolvierten gleichwertigen Inhalte theoretischer und praktischer Ausbildungs-, Studien- oder Fortbildungszeiten auf die in Österreich zu absolvierende Ausbildung gemäß § 12 Psychotherapiegesetz anrechnen zu lassen. Als Beispiel für einen solchen Qualifikationsnachweis wäre etwa der Befähigungsnachweis der in Deutschland erteilten Approbation als „psychologische Psychotherapeutin“ (“psychologischer Psychotherapeut“), nicht aber allfällige Bewilligungen nach dem deutschen Heilpraktikergesetz im Bereich. 23/2020. Die Therapiestunden müssen protokolliert und anschließend von Therapeut/innen, mit langjähriger Erfahrung, supervidiert werden. Das psychotherapeutische Propädeutikum kann in Fernlehre mit geringem Präsenzanteil (Blended Learning) absolviert werden. Je nach dem wo die Ausbildung absolviert wird und welche Anrechnungsmöglichkeiten in Anspruch genommen werden, dauert das Propädeutikum zwei bis drei Jahre. Absolvierung einer Ausbildung in sozialer Arbeit, Pädagogik, Musiktherapie oder zum/zur Ehe- und Familienberater(in), 4. Qualifikationsnachweise gemäß EWR-Psychotherapiegesetz sind: a. Qualifikationsnachweise aus dem EU/EWR. Die Anerkennung von NLP als Psychotherapiemethode ist in Österreich heftigst umstritten. Ansonsten finden Sie in diesem Ratgeber alles, was Sie für die Anerkennung einer im Ausland geschlossenen Ehe wissen müssen und bekommen sogar … Nähere Informationen zu diesem und anderen Gesundheitsberufen in Österreich finden Sie auch in der Broschüre Gesundheitsberufe in Österreich 2020 (PDF, 4 MB). Je nach dem, welche Fachrichtung man beim psychotherapeutischen Fachspezifikum einschlägt unterscheiden sich Ausbildungsdauert und Kosten. Erschwerend kommt hinzu, dass die vergleichbaren Berufsfelder "Altenfachbetreuer" oder "Heimhelfer" zu den sozialen Berufen gerechnet werden. Deutsche und Österreichische Studienanfänger Psychologie in Österreich. Hier nimmt vor allem der praktische Teil die meiste Zeit in Anspruch. Grundsätzlich als gleichwertig wird Ihre Ausbildung eingestuft, wenn Sie in Österreich in der Psychotherapeutenliste eingetragen sind. In Österreich gibt es keine einheitlichen Regelungen in Bezug auf die formale Anerkennung von aus dem Ausland mitgebrachten Qualifikationen. Diese gelten als einem Qualifikationsnachweis aus dem EWR gleichgestellt, sofern, Ist der Beruf der Psychotherapeutin oder des Psychotherapeuten in einem Mitgliedstaat der EU oder einer sonstigen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder der Schweizer Eidgenossenschaft nicht reglementiert, ist ein EU/EWR-Verfahren dennoch möglich, sofern die von den zuständigen Behörden ausgestellten Befähigungs-oder Ausbildungsnachweise für die Ausübung dieses Berufes. Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz stellt dabei fest, ob die im Herkunftsstaat erworbene Qualifikation (Ausbildung und allfällige berufliche Tätigkeit) der Psychotherapeutin oder des Psychotherapeuten der in Österreich gesetzlich vorgesehenen Qualifikation gemäß dem österreichischen Psychotherapiegesetz, BGBl. Nachstehend finden Sie Informationen und Antragsformulare für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten mit einer ausländischen Berufsqualifikation, die in Österreich tätig werden wollen: Wer in Österreich den Beruf der Psychotherapeutin oder des Psychotherapeuten ausüben will, hat sich vor Aufnahme dieser Tätigkeit in die PsychotherapeutInnenliste eintragen zu lassen. Februar 2019 einem Gesetzentwurf zur Reform der Psychotherapeutenausbildung zugestimmt. Sofern das Antragsformular und die erforderlichen Unterlagen, insbesondere der Qualifikationsnachweis vorliegen, hat das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz die Gleichwertigkeit der fachlichen Qualifikation zu prüfen. Das Propädeutikum legt den Grundstein der psychotherapeutischen Ausbildung und ist die Basis für das darauffolgende Fachspezifikum. Nichtraucherschutz in öffentlichen Verkehrsmitteln und Privatfahrzeugen, Verkaufsverbot von Tabak- und verwandten Erzeugnissen an Jugendliche, Rauchverbote bzw. I Nr. Die Anträge auf Prüfung der Gleichwertigkeit der fachlichen Qualifikation gemäß § 4 EWR-Psychotherapiegesetz, auf Eintragung in die Psychotherapeutenliste nach festgestellter Gleichwertigkeit der ausländischen Qualifikation und auf Eintragung in die Psychotherapeutenliste unter Anrechnung ausländischer Ausbildung könne wie folgt erfolgen: Der Antrag kann per Post oder persönlich eingereicht werden. Es soll auf eine selbständige Arbeit im Bereich der Psychotherapie hinführen. Hinzugerechnet werden müssen die Kosten für 20 Stunden Supervision und 50 Stunden Selbsterfahrung. 114/1999, vorzulegen. Seit dem 1. *FREE* shipping on qualifying offers. Voraussetzung für eine Eintragung ist eine absolvierte Ausbildung gemäß Psychotherapiegesetz, BGBl. Eine inhaltliche Prüfung Ihrer Qualifikation ist daher neben der Überprüfung der sonstigen Voraussetzungen für eine Berufsausübung im Sinne der Sicherheit der Patientinnen und Patienten notwendig. Deine Erfahrungen kanns… Denn diese deutsche Ausbildung liegt noch unter den Anforderungen für den Pflegehelfer. Nichtraucherschutz in Hotels und Beherbergungsbetrieben, Rauchverbot bzw. Damit beginnen mehr Deutsche als Österreicher mit dem Psychologiestudium. Dies sind die Verhaltenstherapie und die Psychoanalyse (siehe auch analytische Psychotherapie), sowie die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Psychotherapieausbildung in Österreich Nationaler Qualifikationsrahmen - Ansuchen um Einstufung auf Niveau 8 Vorbemerkungen Das Psychotherapiegesetz, BGBl. Das Fachspezifikum bereitet intensiv auf die Tätigkeit als Psychotherapeut/in vor. Eine automatische Anerkennung ausländischer Ausbildungen ist nicht möglich. Nichtraucherschutz in „sonstigen Räumen öffentlicher Orte“, Rauchverbote bzw. Nr. Bericht der Bundesregierung über die Lage der Menschen mit Behinderung, Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Behinderung und Barrierefreiheit in der Europäischen Union und International, Europäische und Internationale Sozialpolitik, Invaliditäts-, Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeitspension, Vorzeitige Alterspensionen für langjährig Versicherte, Anrechnung von Kindererziehungszeiten und Pensionssplitting, Unser Schulbuffet und Leitlinie Schulbuffet, Weitergabe von Lebensmitteln an soziale Einrichtungen, Biomedizinische Analytikerin, Biomedizinischer Analytiker, Desinfektionsassistentin, Desinfektionsassistent, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeberufe - Spezialisierungen, Diplomierte Kardiotechnikerin, Diplomierter Kardiotechniker, Diplomierte medizinische Fachassistentin, Diplomierter medizinischer Fachassistent, Medizinische Masseurin, Medizinischer Masseur, Obduktionsassistentin, Obduktionsassistent, Operationsassistentin, Operationsassistent, Ordinationsassistentin, Ordinationsassistent, Pflegefachassistentin, Pflegefachassistent, Prophylaxeassistentin, Prophylaxeassistent, Radiologietechnologin, Radiologietechnologe, Zahnärztliche Assistentin, Zahnärztlicher Assistent, Klinische Psychologin, Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologin, Gesundheitspsychologe, Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Informationen zur ECTS-Bewertung psychotherapeutischer Propädeutika und Fachspezifika, Stammzellenspende- und Stammzellentransplantationswesen, Österreichische Rechtsvorschriften über Medizinprodukte, Erlässe und Richtlinien im Bereich Medizinprodukte, Komplementärmedizin/komplementäre Methoden, Technische Definitionen der Rasterzeugnisse (Fertigkeiten der KEF und RZ-VO 2015), Empfehlungen für den Umgang mit Menschen mit Demenz, Entwicklung der Österreichischen Demenzstrategie: Gut leben mit Demenz, Umsetzung der Österreichischen Demenzstrategie "Gut leben mit Demenz", Der Alter(n)sbeirat: Multiprofessioneller Beirat für Gesundheit und Krankheit im Alter, ÖIHS - Österreichische Interdisziplinäre Hochaltrigenstudie, Trends der Entwicklung von Krebserkrankungen in Österreich - eine Prognose bis 2030, Bericht „Verwendung innovativer onkologischer Pharmakotherapie in österreichischen Krankenanstalten“, AD(H)S - Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Störung, Expertengruppe zum Thema psychosoziale Gesundheit von Menschen mit Fluchthintergrund, Gesundheitsziel 9: Psychosoziale Gesundheit bei allen Bevölkerungsgruppen fördern, Nationale Strategie zur psychischen Gesundheit, Österreichische Psychiatrieberichte (2001 und 2004), Österreichischer Schizophreniebericht (2008), "PSY-PFADE 1" - Behandlungspfade psychisch Kranker, Publikationen zum Thema Suizidprävention und Suizid für Angehörige und Berufsgruppen, Vernetzungsplattform Betroffenenvertretungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Österreichische Suchtpräventionsstrategie - Strategie für eine kohärente Präventions- und Suchtpolitik, Liste der zur Substitutionsbehandlung qualifizierten Ärztinnen und Ärzte, Einrichtungen gemäß § 15 Suchtmittelgesetz, Prävention und Therapie bei Verhaltenssüchten, Leitlinie für die Gesundheitsbehörden: Handbuch für die Vollziehung des § 12 Suchtmittelgesetz, Leitlinie – Qualitätsstandards für die Opioid-Substitutionstherapie, Leitlinie zum Umgang mit dem schädlichen Gebrauch und der Abhängigkeit von Benzodiazepinen bei Patientinnen und Patienten in Erhaltungstherapie mit Opioiden, Suchtmittelhaltige Arzneimittel im Reiseverkehr, Mitnahme von suchtmittelhaltigen Arzneimitteln ins Ausland, Mitnahme von suchtmittelhaltigen Arzneimitteln nach Österreich, Weiterbildungsverordnung Opioid-Substitution, Rechtstexte zu Neuen Psychoaktiven Substanzen, Neue Psychoaktive Substanzen: Information zu Konsumrisiken, Behandlung und Prävention, Information zu Neuen Psychoaktiven Substanzen, Informations- und Frühwarnsystem über besondere Gesundheitsgefahren im Zusammenhang mit Substanzkonsum, Berichte zur Drogensituation in Österreich, Epidemiologieberichte Sucht – illegale Drogen, Alkohol und Tabak, Statistiken und Analysen der drogenbezogenen Todesfälle, Alkohol auf internationaler und europäischer Ebene, Maßnahmen und Strategien in der Europäischen Union, Kontrolle von Tabak- und verwandten Erzeugnissen, Rückverfolgbarkeit und Sicherheitsmerkmale, Europäische und internationale Tabakpolitik, WHO-Rahmenübereinkommen zur Eindämmung des Tabakgebrauchs, Tabakerzeugnis-Zusatzstoffe und deren Wirkung auf die Gesundheit, Informationen für Hersteller und Importeure von E-Zigaretten, Grünbuch der Europäischen Kommission zum Online-Glücksspiel, Erste Österreichische Studie zur Prävention der Glücksspielsucht, Mediensucht - Überbegriff für viele Erscheinungsformen, Information, Beratung und Behandlungsmöglichkeiten, Rauchverbote bzw. Und deren Anerkennung wird in Österreich von Bundesland zu Bundesland recht unterschiedlich geregelt. Im psychotherapeutischen Fachspezifikum wird ein kurzer theoretischer und sehr langer praktischer Teil absolviert. Zuvor ist die Gleichwertigkeit der fachlichen Qualifikation zu prüfen. Die ersten beiden Abschnitte dauern in der Regelzeit 12 Semester. Das Bu… Die neue Regierung Seyß-Inquart unternahm in den Nachtstunden vom 11. auf den 12. Das sind Diplome, Prüfungszeugnisse oder Befähigungsnachweise, 1. die in einem Mitgliedstaat der EU oder einer sonstigen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder der Schweizer Eidgenossenschaft von einer nach den Rechts- und Verwaltungsvorschriften bestimmten zuständigen Behörde ausgestellt wurden, und, 2. aus denen hervorgeht, dass die Antragstellerin/der Antragsteller. I Nr. Diese Ausbildung besteht aus einem allgemeinen Teil (psychotherapeutisches Propädeutikum) und einem besonderen Teil (psychotherapeutisches Fachspezifikum) und umfasst theoretische und praktische Inhalte im Gesamtausmaß von zumindest 3215 Stunden. Welches Verfahren zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen (Abschlüssen) zur Anwendung kommt ist davon abhängig, für welchen Bereich die Qualifikation benötigt werden. Dezember 2020, EU-zugelassene Labors für serologische Tollwutuntersuchungen bei Hunden, Katzen und Frettchen  in Österreich, Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen innerhalb der EU, des EWR und der Schweiz, Reisen mit anderen Heimtieren innerhalb der EU, des EWR und der Schweiz, Einfuhr von Waren tierischen Ursprungs im Reiseverkehr, Expertisezentren für seltene Erkrankungen, Kaliumiodid-Tabletten bei schweren Reaktorunfällen, Ermächtigte Ärztinnen und Ärzte zur Durchführung von Untersuchungen nach dem Strahlenschutzgesetz, Lebensmittelüberwachung auf Radioaktivität, Radioaktivität in Wildpilzen und Wildfleisch aus Österreich, Routinemäßige Lebensmittelüberwachung auf Radioaktivität in Österreich, Überwachung von Lebensmitteln aus Japan auf Radioaktivität, Leitfaden Patientendosis und Arbeitsanweisungen in der Röntgendiagnostik, Schwangerschaft und Röntgenuntersuchungen, Amöbenruhr (Amoebiasis, Übertragbare Ruhr), Clostridium-difficile-Infektionen (CDI) (C. difficile-assoziierte Erkrankung, CDAD), Krim-Kongo-Fieber - virales hämorrhagisches Fieber, Lassa-Fieber - virales hämorrhagisches Fieber, Marburg-Fieber - virales hämorrhagisches Fieber, Ornithose (Psittakose, Papageienkrankheit), Puerperalfieber (Wochenbettfieber, Kindbettfieber), Rückfallfieber (Borrelia recurrentis, Borrelia duttoni), SARS (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom), Shigellose (Bakterienruhr, Shigellenruhr), Trachom (Körnerkrankheit, Ägyptische Augenentzündung), Vibrio-Infektionen durch Badegewässer und Lebensmittel, Zika-Virus: Empfehlungen für Reisende in Zika-Gebiete, Zika-Virus: Empfehlungen für Rückkehrende aus Zika-Gebieten, Rechtliche Grundlagen und Meldung übertragbarer Krankheiten, COVID-19 - Technische Informationen für Laborsoftware und elektronische Arztmeldung ins EMS, Publikationen zum Thema Übertragbare Erkrankungen, Rechtliche Grundlagen zu Badegewässer und Umweltinformationen, Hallenbäder, künstliche Freibäder, Warmsprudelbäder (Whirl Pools), Permanente Tattoos - "Black Henna" Tattoos, Pestizid-Rückstände in Lebens- und Futtermitteln, Europäische und internationale Konsumentenpolitik, WINTEC – Wissenschaftspreis Inklusion durch Naturwissenschaften und Technik, ÖQZ24 – Österreichisches Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung, NQZ – Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime, gegebenenfalls die über das Studium hinaus erforderliche, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einer sonstigen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder der Schweizer Eidgenossenschaft  von einer nach den Rechts- und Verwaltungsvorschriften bestimmten zuständigen Bekörde ausgestellt wurden, und, aus den hervorgeht, dass die Antragstellerin oder der Antragsteller, die Antragstellerin oder der Antragsteller in einem Mitgliedstaat der EU oder einer sonstigen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder der Schweizer Eidgenossenschaft, eine Bescheinigung dieses Staates vorliegt, dass die Antragstellerin oder der Antragsteller, der Beruf der Psychotherapeutin oder des Psychotherapeuten v.